J. 1471. Notiz uͤber die Huldigung Churf. Albrecht Achilles.
As der durchlauchtig Hochgeborn Furſt und Herr Herr Albrecht Marggrave zu Brandburg des beiligen Romiſchen reichs Ertzkamrer und kurfürſt zu Stettin pomern der Caſſuben und wenden Hertzog, Burggrave zu Nuremberg und furſt zu Rugen ꝛc. nach abgang ſeins bruders Marggrave Fridrichs ſeliger gedechtnus, am Sontag nach allerheiligen tag, der myndern zall Im Ein und ſibitzigiſten Jare hieher gein Coln In ſeiner gnaden kurfurſtlich Wonung und beſess das Slos daſelbſt komen iſt Haben ſeinen gnaden perſonlichen in gegenwurtigkeit und beyweſen beyder ſeiner Sone Marggrave Johann ſen und Marggrave Fridrichs Burgermeiſter Ratmanne gewerken und gantzen gemeynde beyder Stette Berlin und Coln, am Mitwochen darnach erbhuldigung gethan. So iſt fein gnade mitſamPpt Marggrave Johann ſen darnach umbgeritten und haben allenthalben In ſeiner gnaden kurfuͤrſtenthumen fuͤrſtenthumen und landen erbhuldigung genomen und am Donerſtag nach Lucie wider hieherkomen Hat ſein gnade den Erwirdigen In gott Hernn Fridrichen Biſchoven zu Lubus Ludwigen van Eyb und Lorentzen van Schaum— berg Hofmeiſter ꝛc. beſchiden und bevolhen, die lehen zu leihen und alſo verlehenwart zu nemen, Nemlichen fur ein ſchock oder ein ſtuck gelttz, ein ſchock oder ſtuck, fur ein Wiſpel Rocken gerſten Waytzs und alles ander hartens kornes ein ſchock, fur ein wiſpel haberns ein halb ſchock, fur oberſt und nyderſt gericht ein ſchock und fur ein kirchenlehen ein ſchock Nachdem dann ein yder Burger und gebawr der Herrſchafft von ſeinen lehen die er von der Herrſchafft hat zu empfahung der lehen, ſo offt das zu ſchulden kompt ein Jar nutz zu geben ſchuldig und pflichtig iſt Alsdann ſolichs in alter loblicher gewonheit herkomen iſt Und iſt ſoliche verleihung der lehen geſcheen von Weyhenachten bis uf mitfaſten Im Taten und mit einem yden ſeine lehen angeſlagen, wie dann hernach aigentlich geſchriben ſtett und lehenspflicht geſcheen In maßen hienach volgt
Ich glob und ſwer dem Irleuchten Hochgeborn furſten und Hernn hernn Albrechten Marggraven zu Brandburg Curfuͤrſten ꝛc. meinem gnedigen Hern zcuvorn uß und feiner gnaden menlichen leibs lehenserben getrew gewer und gehorſam zu ſein Ir gnaden ſchaden zu bewaren und fromen zu werben Auch meine lehen nyendert anderſt zu vorrechten dann vor feinen gnaden und feiner gnaben lehenmanen und ob ich icht verſwigner lehen weſt oder nachmals erfur die allweg zu melden und zu offenbarn und alles das zu thun, das ein lehenmann ſeinem Hernn ſchuldig und pflichtig iſt getreulich und ungeverlich als mir gott helff und die heiligen.
II. 1470. Markgr. Johann nimmt Söldner: zu Gartz an.
Wir Johanns ic. Bekennen 26. das wir Cleine mertein myt hundert geſellen, bie In unnſerm Dinſte zu Gartz liggen In unnſern Dinſt und zolt ufgenohmen und entfangen haben, Nehmen ſie uf und entphaen ſie gegenwertigen myt duſſem briff, und ſie haben uns one uff ſagent ein halb Jar Dinſt globt und zu geſagt, In unnſer Stat Gartz oder wor wir Irer bederven zu ſein und zu bliben, dieſelb unnſer Stat Gartz getrewelich zu verwarten, und nach alle Iren vermogende In guten uf ſehnde und hute zu halten, das uns und unſern landen nicht ſchade dorann entſtehe, als wir In des zugetrewen und globen, dorvor wir
11