ill lig
ht iſt, zelffen wal alben
kenJ das
hat zihen
eugen
dau.
und ingbus ſyle ſyne ſold bgeats oder eben
195
ſpruch derhalben ußgegangen clerlichen Inheldet Alſo haben wir beiden parten den wirdigen unſern lieben getru— wen Ern Johanns Meßkow In der Artztie Licentiat und pfarrer In unſer Stat ffranckfurt zu eynem Commiſſario geſetzet unde ym durch unſer ſcrift befolhen an unſer Stat die fulfhurunge nach lwte unſers urteill und rechtſpruchs uff zunemen unde die bewißung vor ym geſchen tzu laſſen, dem der gnante Meßkow alſo gethan und ſolche bewiſunge unde fulfhurunge uff eynen Namhaftigen tag dortzu obgnante beyde partien vorbot waren von dem Techant unde tzwen thumhern des Eapitels der kirchen tzu lubus tzu furſtenwalde uffgenomen hat Nach Inhalt ſeins offen vorſigelten Bekentnuß brives uns vorgebracht hir Inne begriffen vonn worte zu worte lawtende Als hirnach volget: Ich Johanns Meßkow In der artztie Licentiat unde pfarrer zu franckfurt Bekenne das ich von bevelnus wegen des Irluchten unde Hochgeborn ſurſten unde Hern Hern Albrechts Marggrave u. ſ. w. Meyns gnedigen Heren von den werdigen Heren, Her Thomas Seſſelman Techant, Her paulus, Lutke Henrich unde her Jeronimus Henni— ken tuhmheren der kirchin Lubus zu furſtenwalde, hewt datum dies brifs die bewiſunge vorhoret habe Nach Inhalt diſſer hir nachfolgenden urteil die von worte Bu worte alſo lawtet: Wyr Albrecht c. Be: fernen ꝛc. Als denn Irrunge unde tzwidracht geweſt iſt tzwiſſchen den Erwerdigen In got unſerm Cantzler und frunde Hern friderichen Biſchove zu Lubus und den Hohendorffen zu falkenhagen von des tjehendes wegen etlicher hufen uff der feltmarcke tzu Janßwalde hat der gnante unſer frunt der Biſcoff ron Lubus vorbracht ein Regiſter das vormeldet das ſein vorfarn Biſchove zu Lubus von der feltmarcke Janßwalde tzehenden genohmen, unde die Hondorffe dargegen geſagt haben wy ſolch feltmarck nye tzehenden geben haben, wye das denn nach zuſprach unde antwort rede unde widerrede und gnugſamer vorhorung von beiden teilen vorlawtet hat, dar uff wyr mit unſern Reten eynmutig geſprochen haben, Als hir nach volget Beweyſe unnſer frunt und Cantzler der Biſcoff von Eubus durch den Techant unde tzwene ſeins capittels von des capittels wegen mit iren enden, das ſolch czehnde nach lawt des Regiſters den Biſchoven von Lubus oder ſeinem gewalt on geverde on von des Stiffts wegen gegeben ſey worden unde als hondorf nicht vorbringet das endrung darInne geſchen dar durch ſie entbrochen ſolten ſein So ſol man von den gnanten hufen hinfurder abir tzehnden geben Nach lawte des Regiſters, Datum Coln an der Sprew Am Dinſtag na Dyoniſii 1472 Alſo nach lawt unde Inhalt der ytzberurten urteil dor tzu denn die hondorffe auch vorbot waren und der eine komen was, haben die vorgnanten her Thomas Seſſelman Techant her pawlus lutke Heinerich unde her Jeronimus Henneken Thumhern ze. mit Iren eyden mit awfgelegten fingern uff die bruſt bekant unde betzewget das von den hufen uff der feltmarcke tzu Janßwalde gelegen Nach Innhalt des Regiſters Im urteil berurt tzehens eynem Biſcoff von Lubus oder ſeinem gewalt von des Stiffts wegen gegeben iſt worden, darby unde obir ſint geweſen here wilhelm Hoffmeiſter prediger tzu franckfurt Here Jacob Sunne unde Her Gregorius boutter unde des zu Bekentnus habe ich obgnanter Johans
deßkow Meyn Secret uff diſſen brive zu ende der ſcrift drucken laſſzin der gegeben iſt an aller Heiligen gots abent im 72 Jarn Alſo uff Soliche bekentnuſſe und fulfhurunge unßers rechtſptuchs und urteils hat uns der obgnante unſer frunt here friderich Biſcoff zu Lubus gefragt, ob es an ſolcher bewiſunge genug und dormit fulkom ſey oder nicht So haben wir mit unſern Reten doruff tzu rechte erkant, das er mit ſolicher bewiſunge fulkomen unde unßerm rechtſpruch genug geſchen iſt von rechts wegen Confirmiren und beſtetigen das alles In traft unde macht tzu bleiben myt und In Eraft und macht dißs brives geben zu Coln an der Sprew am
tag Blaſü 1473.