Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
196
Einzelbild herunterladen

196

CLIL 1480. Urtheil wegen eines heimgefallenen Lehns.

In der ſach zwuſchen der wirdigen und Andechtigen Ebtiſſin priorin dem gantzen Convent und Bropſt des Cloſters Sehaußen uf einem und Nichlaus Sußen Borgermeiſter zu poßwalk auf anderm und Mer, tin padehuthe burger zu poßwalk auf dem dritten teil Nach ſchriftlichem und muntlichen furbringen aller parthey und verhorung clag antwort rede und widerrede und gegenrebe Als die ſechs ſchock und funf und zweinzig huner honergelt genant und vier ſchilling mit vier pfenning how pfennig genant uf zweyen hubenn und dreyzehen Col, fetten. In ackern und marcken des dorffes pappendorp gelegen nach laut und Inhalt eines hauptbrives dar­uber gegeben, des ein auſculirte Coppey under eins offenwaren ſchreibers hant In gericht gelegt und furbrach lehen erfunden werden und an menlich lehenserben verſtorbenn ſind Iſt recht erkant, das ſolche lehen zins und gult billich und von rechts wegen widerumb an den lehenhern komen, geoffnet und gevallen ſein Actum Coln am Sonabent poſt octavas Trium regum 1480.

C III. 1482. Prozeß der von Rohr zu Meienburg.

Wir Johanns ꝛc. Bekennen ꝛc. Als ſich tzwiſchen unſern lieben getrewen Alharten und Hinrichen Roren gebrudern clegern an einen und Curt, Ditrichen Rorn und andern Iren brudern antwordern anders teiles etlich Irrung und tzwitracht das halbe Sloß Meyenborch und anders belangen bißher gehalden haben, das ſie der Erwirdige In Gott unnſer Cantzler, Rathe und beſundern frunt Her frederich Biſchofft zu lubus mit ſampt andern unſern Reihen noch genuglicher vorhorung beider partei, eingelegter briff und ſigell rechtlich entſcheiden haben Inhalt des nach volgenden urteils: In der ſachen zwiſchen Alharten u. ſ. w. erken­nen unſers gn. h. marggrave Johanſen Rebe noch genughaffter muntlicher und ſchrifftlicher furbringung und vorhorung beider partei zu recht: noch dem der widerkauffsbrive durch Curt und Ditrichen Ror von Iren, ander Irer bruder und erben wegen furbracht clerlich antzeig, warumb und wie das halb Sloßs Meyenborch mit andern dorch Hanſen Ror, Berent Ror und ſeinen erben uff einen widerkauff verkaufft iſt mit volwort der her­ſchafft, das Alhart Ror Hinrich ſein bruder und Ir erben den gnanten Curt und Ditrich Ror Iren brudern und erben ſolch beſtimbt gelt und anders noch in holt des widerkauffs brive ußrichten, geben und betzalen ſollen, ſp fern fie ſolchen verkaufften teill deß halben Sloßs Meyenborg und anders wider haben wollen und die gnanten Rore in das abtretten ſollen, die weil aber ſolchs nicht geſchicht, mogen ſich Curt Ditrich Ror Ire bruder und erben ſolchs halben Sloßs und anders wie Im widerkauffsbrive beſtimbt iſt geruglichen gebrauchen und Innen haben an alharts und Hinrichs ſeins bruders und Iren erben vorhinderung und eintrag zu Urk. Dat. Coln an der Sprew am mitwochen noch Corporis criſt. 1482.

Als alhart und hinrich Ror gebrudern heut mitwoch nach corporis criſti Curt und Ditrichen Rot gebrudern Ir vettern noch geſprochem urtel In der hewbtſach Meyen borch belangende, weiter beſchuldigt haben von etlichs ſchaden wegen der In von etlichen See ſtetten von tzurſtorung wegen des Newenhaws, dar an ſy mit In dy geſambten lehen hetten, verbuſt ſy worden ſyder vertracht deß widerkauffs und tzeichen ſy def ku recht auff Ir eigen gewiſſen Ja ober neyn dar zu ſagen, als haben Ir frunt von beyden teylen dy ſachen undernohem und gutlich angeſtalt mit verwilligung der Rede zwiſchen hir und michaelis neſtkomen guten fleis furtzunehmen ſy ſolcher und ander ſachen halben ſo ſy beiderſeit miteinander zu thun haben fruntlich zu richten wo das In ſolcher tzeit nit geſchee, ſollen ſy alsdann beide parthey ſolcher Ir ſachen furder vor unnſern gnedb