Rüdersdorf und Umgegend
IL. Geographisches und Geschichtliches.
A. Geographisches.
Das zwischen den Städten Berlin, Frankfurt a. 0. und Freienwalde gelegene Territorium des Lebuser Kreises und des Barnim, im Süden von den Thälern der Spree und des Friedrich- WilhelmsCanals, im Nordosten von dem Oderthale begrenzt, wird durch die Kinsenkungen des Kersdorfschen und Diedersdorfer Fliesses einerseits und der Löcknitz, des Rothen Luchs und der Stobberow andererseits in drei Partieen gesondert, von denen die östliche in ihrer Scheitelfläche zwischen Boosen und Trepplin eine Höhe von 428 Fuss, die mittlere zwischen Müncheberg- Heinersdorf und Müncheberg- Jahnsfelde 328 und 330 Fuss, die westliche in der Gegend zwischen Leuenburg und Stern 346— 395 Fuss Höhe erreicht. Eine Verbindungslinie dieser Scheitelflächen kann als die Wasserscheide zwischen Oder und Spree betrachtet werden. Von ihr aus erhält die letztere mehrfache Zuflüsse, deren Lauf im Allgemeinen von Nordosten nach Südwesten gerichtet ist, und welche bei der Kinschneidung ihrer Thäler ältere Gebirgsschichten blossgelegt haben, Zu ihnen gehören auch die Rüdersdorfer Gewässer, welche auf der Scheitelfläche.der Barnimer Hochebene in dem Waldgebiet des Biesenthals, östlich von dem Gute Biesow, ihren Anfang nehmen(ca. 320 Fuss n. BereHaus). Der tiefe Grund, in welchem dies geschieht, enthält in seiner die Normalrichtung der Barnimer Thäler zeigenden Fortsetzung eine