Heft 
Band 23
Seite
64
Einzelbild herunterladen

64 Otis 23(2016) Jul 50 Havelnied. Parey/HVL(W.Kunz; B.Jahnke)* 22.Jun 26 Sydowswiese-Güstebieser Loose/MOL(HH)* 19.Jul 320 Un­teres Odertal bei Gatow(WD), hohe Zahl* 25.Jul 25 Unteres Odertal S Schwedt(DK)* 31.Jul 20 Odervorland Stolpe/UM (M.Müller). Wegzug, Ans.> 20 Ex.: 1./9.Aug 300 Unteres Odertal bei Gatow(WD)* 4.Aug 70 Oder Stützkow bis Stol­pe(DK)* 11.Aug 550 Havelnied. Parey(HH), hohe Zahl* 11.Aug 105 Gülper See(HH)* 18.Aug 26 Alte Spreemündung (HH)* 22.Aug 85 Kienitz/MOL(MF)* 24.Aug 162 Havelnied. Grütz/HVL(HH, WS). Letztbeob.: 13.Okt 1 Unteres Oder­tal Schwedt-Friedrichsthal(DK)* 14.Okt 1 Karower Teiche/B(M.Trobitz, L.Thielcke)* 16.Okt 1 Grimnitzsee(P.Pakull, N.Vilcsko), dort 25.Okt 2(W.Koschel)* 17.Nov 1 w-farben Oder bei Neurüdnitz/MOL(M.Müller), sehr spätes Datum. Abb. 3: Knäkenten, Oderbruch/MOL, Juni 2013. Foto: Steffen Fahl. Fig. 3: Garganey, Anas querquedula. Löffelente Anas clypeata : Brut: Brutnachweise: 1 Fam. Lanke am Felchowsee(WD)* 2 Fam. Unteres Odertal bei Gatow (WD, M.Müller)* 2 Fam. Lietzengraben/B(P.Pakull, WS)* 1 Fam. Havelnied. Grütz(WS). Bestandsschätzung FIB Un­teres Odertal: 20 BP(OAG Uckermark). Winter: 1.Feb 1 M Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig)* 4.Feb 1 Havel Spandau/B (S.Risch)* 11.Feb 1 W Blankensee(F.Drutkowski). Erstbeob.: 4.Mär 1 Havelnied. Gülpe(G.Fanselow)* 7.Mär 22 Ha­velnied. Gülpe-Parey(K.Hallmann)* 15.Mär 24 Rietzer See-Streng(L.Manzke). Heimzug, Ans.> 200 Ex.: 11.Apr 209 Elbtalaue Lanz-Lenzen/PR(T.Heinicke)* 14.Apr 1.000 Havelnied. Parey/HVL(M.Löschau)* 16.Apr 2.300 Unteres Oder­tal Schwedt-Friedrichsthal(Polder 10)(WD)* 19.Apr 330 Oderwiesen Sydowswiese-Kienitz/MOL(HH)* 20.Apr 2.400 Unteres Odertal bei Schwedt(Polder B)(WD)* 21.Apr 405 Pritzerber Wiesen/PM(T.Ryslavy)* 21.Apr 250 Gülper See (I.Fahne)* 23.Apr 240 Havelnied. Grütz/HVL(B.Jahnke)* 25.Apr 2.000 Unteres Odertal Stützkow-Schwedt(Polder A) (DK). Mitte Mai-Jun, Ans. ab 20 Ex.: 27.Mai 130 Havelnied. Parey(U.Drozdowski, K.Sawall)* 4.Jun 23 Unteres Odertal bei Stolpe(DK)* 10.Jun 32 Peitzer Teiche(H.-P.Krüger, B.Litzkow, RZ)* 15.Jun 20 Rietzer See-Streng(M.Sarnow)* 16.Jun 20 Elbtalaue Müggendorf/PR(H.-W.Ullrich)* 25./28.Jun 180 Unteres Odertal bei Gatow(WD). Wegzug, Ans.> 200 Ex.: 1.Aug 400 Unteres Odertal bei Gatow(WD)* 11.Aug 580 Havelnied. Parey(HH)* 17.Aug 380 Gülper See(WS)* 15.Sep 690 Blankensee(K.-U.Hartleb, BR, K.Urban)* 15.Sep 418 Altfriedländer Teiche(HH)* 13.Okt 202 Schwielochsee(HH) * 29.Okt 250 Rietzer See-Streng(W.Püschel). Dezember, Ans. ab 10 Ex.: 12.Dez 29 Rietzer See-Streng(L.Manzke)* 27. Dez 20 Unteruckersee(HH,WS). Kolbenente Netta rufina : Aufenthalt in Brutgebieten: Monatsmax. in traditionellen Brut-/Rastgebieten Linumer Tei­che(kein Brutnachweis), Peitzer Teiche und Kiessee Maust/SPN(80 BP nach Vorbrutbestand, 14 Fam., HH, H.-P.Krüger, B.Litzkow, M.Spielberg, RZ) sowie Bärenbrücker Teiche/SPN(kein Brutnachweis) siehe Tabelle(ohne Fam.). Höchstzah-