Haupt, Pelikan& Mädlow: Avifaunistischer Jahresbericht 2013 75 Adlerbussard Buteo rufinus : ein Nachweis( D ak 2014): 9.Jun 1 immat.Ahrensdorf/TF(BR, K.Urban). 4. Nachweis(alle seit 2008). Merlin Falco columbarius : 176 Ex. bei 150 Beob.(Wertung der Monatsmax. pro Gebiet): Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. 19 12 39 20--- 1 8 32 22 23 n 19 12 31 20--- 1 8 25 15 19 Schlafplatz Uckernied. Seehausen, Max.: 9.Mär 8(M.Schlegel, N.Vilcsko)* 16.Mär 8(F.Drutkowski, N.Vilcsko), neue Frühjahrsmax.* 16.Okt 6(P.Pakull, N.Vilcsko)* 20.Okt 5(N.Vilcsko)* 26.Okt 6(N.Vilcsko)* 9.Nov 7(HH, WS)* 18.Nov 5(K.Rennert)* 31.Dez 5(W.Mädlow).Aus anderen Gebieten keine Ans.> 2 Ex. gemeldet. Frühjahr, Letztbeob.: 21.Apr 1 Blankensee(W.Püschel)* 30.Apr 1 M Dranse/OPR(H.Matthes)* 30.Apr 1 M Havelnied. Parey(B.Jahnke). Herbst, Erstbeob.: 23.Aug 1 Blankensee(BR, K.Urban), bisher frühestes Datum* 7.Sep 1 Kunitzer Loose/LOS(W.Koschel)* 10.Sep 1 Malxenied. Peitz/SPN(H.-P.Krüger)* 11.Sep 1 Ranzig/LOS(H.Beutler). Rotfußfalke Falco vespertinus : außergewöhnlich starkes Auftreten. Heimzug, 13 Ex. bei 10 Beob.: 26.Apr 1 ad. M Schwedt/UM(JM)* 8.Mai 1 W Schlepziger Teiche(T.Noah)* 10.Mai 1 ad. M+ 1 ad. W Schlosswiesenpolder Schwedt/ UM(WD)* 11.Mai 2 ad. M Päwesiner Lötz/PM(M.Löschau)* 18.Mai 1 ad. W+ 1 vorj. W Unteres Odertal bei Criewen (A.Klausnitzer, J.Reif)* 23.Mai 1 M Kahnsdorfer See/OSL(H.Donath)* 5.Jun 1 W Kahnsdorfer See/OSL(L.Lehmann) * 9.Jun 1 vorj. M Nieplitznied. Zauchwitz(B.Bischof)* 10.Jun 1 ad. M Bernau/BAR(J.Roeder)* 11.Jun 1 ad. M Tornower Niederung/OSL(G.Wodarra)* 20.Jun 1 ad. M Rietzer See-Streng(J.Mielke, S.Schmieder). Wegzug, mind 47 Ex. bei 24 Beob.(bei Ausschluss wahrscheinlicher Doppelzählungen), mit zwei Ausnahmen alles dj.: 20./21.Aug 1 Golzow/MOL (S.Fahl; M&RF)* 26.Aug 1 Krampnitz/P(Michael Weber)* 26.Aug 1 und 30.Aug 2 Lieberoser Heide/LDS(Steve Klasan; H.Deutschmann, HH)* 30.Aug 1 Ortwig/MOL(S.Fahl)* 30.Aug 1 Heinrichshof/MOL(S.Fahl)* 31.Aug 1 Havelnied. Parey (M.Sarnow)* 31.Aug 1 W Wilhelmshorst/PM(T.Tennhardt)* 31.Aug 5 Ziltendorfer Nied.(HH), dort 1.–9.Sep regelmäßig über 10 Ex., max. 3.Sep, 5.Sep und 6.Sep je 18(C.Pohl; H.Deutschmann, R.Schneider; HH), 13.Sep 1(S.Fahl) und 14.Sep 2 (K.Graszynski)- neues Gebietsmax.* 1.Sep 1 Neuhardenberg/MOL(S.Fahl)* 5.Sep 1 dz. Seelow/MOL(H.Deutschmann) * 7.Sep 1 Körziner Wiesen/PM(W.Püschel)* 7.Sep 1 ad. W+ 1 dj. Rietzer See-Streng(P.A.Brückner), 8.Sep noch 1 dj. (W.Püschel, W.Ott)* 8.Sep 1 Quappendorf/MOL(M&RF)* 9.Sep 1 Barnewitz/HVL(B.Jahnke, Steve Klasan)* 10.Sep 1 Havelnied. Parey/HVL(B.Jahnke, Steve Klasan)* 11.Sep 1 Henzendorf/LOS(T.Spitz)* 11.Sep 1 Garz/PR(T.Heinicke) * 11./12.Sep 1 Garlitzer Wiesen/HVL(B.Jahnke, Steve Klasan; T.Ryslavy), dort 14.–20.Sep 4(F.Drutkowski, T.Langgemach u.a.), 21.Sep 1(C.& P.Pakull, WS, N.Vilcsko u.a.)* 11.–14.Sep 1 Hartmannnsdorf/LOS(T.Becker), dort 15.–17.Sep 2 (T.Becker, M.Maschewski; B.Heuer)* 13.Sep 1 Lietzengraben/B(N.Vilcsko)* 15.Sep 1 Buschow/HVL(R.Marzahn)* 21. Sep 1 Rietzer See-Streng(W.Püschel)* 26.Sep 1 Lütkenwisch/PR(T.Heinicke)* 28.Sep 1 Blankensee(BR, K.Urban). Auftreten des Rotfußfalken(Ex.) nach Summen der Monatsdrittelmaxima pro Gebiet 2000–2012(n=179) und 2013 (n=70).
Heft
Band 23
Seite
75
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten