Heft 
(1910) 18
Einzelbild herunterladen

16. (5. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahres.

Mittwoch, den 25. November 1908, im großen Sitzungssaal des Brandenburgisclien Ständebaus es, Matthäikircbstr. 20 21.

Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat E. Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XVIII her.

A. Allgemeines.

I. Eine litauische Hausindustrieausstellung, veranstaltet von dem uns befreundeten Verein Frauenerwerb E. V. (Erda) findet seit gestern und noch bis 27. d. M. unter dem Ehrenpräsidium der Frau Staatsminister von Moltke im Ministerium des Innern, Unter den Linden 72, statt. Ich habe mich von der Gediegenheit und Originalität dieser recht volkstümlichen Darbietung mit verschiedenen unserer Mitglieder und deren Damen überzeugt und kann einen Besuch um so mehr empfehlen, als Gelegenheit geboten wird, für ein Billiges hübsche, farbenfreudige hausindustrielle Erzeugnisse eines Volksstammes für das Weihnachtsfest zu kaufen, der leider in seiner Nationalität mehr und mehr zurückgeht, obwohl letztere weder in religiöser noch politischer Beziehung irgendwie bedroht wird. Die preußischen Litauer sind gute Patrioten und werden durch n. M. Herrn Pastor Dr. Gaigalat in Prökuls, Mitglied des Preuß. Abgeordnetenhauses, mit Sachkenntnis, Umsicht und Eifer vertreten.

II. Die K ino-Aus Stellung für wissenschaftliche und gewerbliche Projektion und Automatik verbunden mit einer schultechnischen Ab­teilung vom 19. Dezember 1908 bis 3. Januar 1909 in den Ausstellungs­hallen am Zoologischen Garten ladet zur Besichtigung ein.

III. Internationale Ausstellung des Lyceuin-Klubs für Volkskunst vom 20. Januar bis 20. März 1909, Voßstr. 32, in den Räumen des Wertheimscheu Etablissements. Auf diese vielver­sprechende Vorführung mache ich schon jetzt mit der Bitte aufmerksam, bei mir passende Gegenstände aus der Provinz Brandenburg anzumelden,

1