28. (9. ordentliche) Versammlung des XVII. Vereinsjahresr
201
direkter, Se. Exz. Herr Wirkl. Geheimrat Graf v. Wilamowitz-Möllen- dorf, Vorsitzender des Provinzialausschusses f, Se. Exz. Herr Oberpräsident v. Dewitz, Herr Oberpräsidialrat v. Winterfeld, Potsdam, Herr Generaisuperintendent D. Faber, Probst von Berlin, Herr Oberbürgermeister Kirschner, Berlin, Herr Oberbürgermeister Schustehrus, Charlottenburg. Ganz besonders hat der Provinziallandtag seine Teilnahme bewiesen, indem er durch einen Zuschuß zu den Herstellungskosten in Höhe von 15000 Mk. die materielle Grundlage gesichert hat. Die „Landeskunde der Provinz Brandenburg“ besteht aus fünf Bänden zu 25 Bogen, von denen der erste soeben erschienen ist, zwei weitere
mm.
Lagerungsstorungen in der Saarower Ziegeleigruhe. (Aus Hand I der Brandenburgischen Landeskunde.)
folgen noch im Laufe dieses Jahres und die beiden letzten voraussichtlich im Jahre 1910 erscheinen sollen, so daß die ganze Publikation binnen zwei Jahren fertig vorliegen wird. Für den streng wissenschaftlichen Aufbau und die absolut fachmännische Bearbeitung bürgen die Namen der Männer, die außer den beiden Herausgebern bisher ihre Mitwirkung zugesagt haben: Dr. G. Albrecht, Dr. Carl Brinkmann, Prof. Dr. Ernst Eckstein, Dr. Max Fiebelkorn, A. Förster, Dr. J. G. Gebauer, Dr. P. Gräbner, Syndikus Dr. Grandke, Prof. Dr. Heubauin, Kammergerichtsrat Dr. Fr. Holtze, Dr. Heinrich Lohre, Dr. Herrn. Michel, Wilibald von Schulenburg, Archivrat Dr. Schuster, Dr. G. Schwalbe,
14
V "Ml