106
17. (8. ordentliche) Versammlung des XV. Vereinsjahres.
dieses Grundstück. Bemerkenswert ist der Giebel des Vorderhauses nach dem Hofe zu und eine Loggia an einem Seitengebäude. 2 weitere Bilder geben uns einen Einblick in Nr. 35. Während das eine die Gebäude Nr. 35 und 36 vom Landrö’schen Weißbierbrauhaus zeigt, bringt das andere nicht nur die Bauart, sondern auch die unglaubliche Enge des Hofes zum Ausdruck, der selbst im Hochsommer nur eine Stunde Sonnenschein erhält.
Kleine Stralauer Streß« 1-6.
v- •* *
F-l.üi
kl«#
Vier weitere Bilder veranschaulichen nun den ältesten Teil Berlins, den Krögel, und zwar nicht nur die Straße, sondern auch den Hof mit seinem von Holzstützen getragenen ausladenden Obergeschoß, seinem Treppenaufgang und eine Gesamtansicht über den Krögel und seine Nachbargrundstücke.
Das letzte Bild stellt den Hof von Fischerbrücke 5 dar; bemerkenswert wegen der Überkreuzung des Erdgeschosses, was nur noch an wenigen Gebäuden Alt-Berlins zu beobachten ist.
Die Ausstellung wurde sehr beifällig begrüßt und vom Vorsitzenden für dieselbe verbindlichst gedankt.