Inhalt des XVI. Jahrgangs 1907/08.
519
Schweinfurth, Dr. Georg 491. Schweinskopf, Wirtshaus 506. Schwerin, Graf von 284.
Seen und Söllc Ncuvorporamerns und Rügens 384.
Seeküste, deutsche 383. Seidenstickerei 510.
Scnnneldorf, das grosse 79. Semmel-Fortuna 150. Scrapionsbruder, 29, 62.
Silbcrschlag, Esaias 477.
Sükeland, Herrn., Stadtverord. 211. Soiger, Dr. Friedrich 113, 265, 278, 383, 451.
Spandau 16.
kirchliche Altertümer 65. Spandaucr Gedenkstein 409.
Specht, Walter 120, 319.
Speck, Wilhelm 438.
Spethmann, Hans 295, 379. Spielwarcn, heimatkundliche 73. Spielzeug, altes märk. 233.
Spiro, Kunstverlag 30. Stadtbibliothek 194, 426.
Stündchen vor dein Potsdamer Tor 104.
Stecherts Loch 201.
Stegen, Johanna 161, 195, 470. Steinhardt, Gustav 382.
Sterndreher, 466.
Stolle, J. 402.
Storch, weißer 470.
Stralau, Fischfang 144.
Stralauer Straße in Berlin 105. Suncrt oder Schnurrad 237.
Sydow, Anna, die schöne Gießerin 249.
Tabaksdosen 31.
Taufnamen, Mode der 415.
Teltow, Kanal-Vollendung 64. Tettenborn, Oberst 58.
Theyß, Kaspar, Baumeister 248. Tiefwerder 465.
Thiemann, Dr. A. 335.
Torkeulen 107.
Toter Mann 318.
TourbiO, Stadtrat 111.
Touristenklub für die Prov. Brandenburg 406, 462.
Trappe, Vorkommen der 368. Tullstorp, Feuersteingruben 95. Tutursel oder Pöttereule 234.
Uckermärkischer Museums und Geschichtsverein 96.
Uhles, Geheimer Justizrat321, 413, 426. Unbekannte, drei bei Trebnitz 438.
Vatermörder 79.
Vaueansonsche Automaten 150. Verkehrs- und Baumuseum 446. Versammlungen: 1,9,33, 47, 81, 121, 153, 194, 239, 257, 273, 304, 309, 313, 348, 358, 369, 417, 419, 420, 426, 446, 448, 465, 481.
Victor, Marschall 33, 56, 76.
Viripara diluviana 52. Vogelschutzbestrebungen 14, 273 , 483 . Vögel, fischereiwirtschaftliche Bedeutung 468.
Volksheilmittel u. -methoden 34. Volkskunde, Zeitschrift des Vereins für 403.
Volkstrachten, Erhaltung der 375. Vormeng, Dr. med. Geh. Sanitätsrat490. Vonnenschen Leichnam 451 .
Wahnsehaffe, Geh. Bergrat 271 , 296 . Waldschutzverein 274, 483. Warschauer, Direktor 309. Weihnachtsgebrauch im Hohen Fläming 145.
Weihnaehtsmarkt im Alten Berlin 59. Weise, Stadtsyndikus 194.
Weißstein, Gotthilf 276, 442 . Werbellin, die große Heide 117.
WestpreußischesProvinzial-Museum81.
Wienecke, F., Lehrer 28, 144, 177, 299, 302, 333, 470.
Wiese, Professor, Bildhauer 348.
Wild, verhungertes 93.
Wildmarken 94.
Wilke, Karl, Architekt 117, 205, 233, 494, 512.
Wilmersdorf vor 50 Jahren 169,