114
5. (2. ordentl. u. Haupt-) Versammlung des X. Vereinsjahres.
Halle a. S.: Verein für Erdkunde.
„ Thüringisch-Sächsischer Geschichts- und Altertums-Verein.
„ Provinzial-Museum der Provinz Sachsen.
Heidelberg: Historisch-philosophischer Verein Heilbronn: Historischer Verein.
Helsingfors, Finnland: Die Finnische Altertumsgesellschaft.
Hof: Nordoberfränkischer Verein für Naturgeschichts- und Landeskunde. Jena: Verein für thüringische Geschichte und Altertumskunde.
Insterburg: Altertumsgesellschaft.
Kahla: Verein für Geschichte und Altertumskunde zu Kahla und Rohda. Kempten: Allgäuer Geschichtsverein..
Kiel: Verein zur Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg u. Lübeck.
„ Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.
„ „ „ Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte.
Königsberg i. Pr.: Altertums-Gesellschaft „Prussia“.
„ Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft.
Landsberg a. W.: Verein für Geschichte der Neumark.
Linz: Oberösterreichisches Gewerbe-Museum.
Marienwerder: Historischer Verein für den Regierungsbezirk Marienwerder. Meissen: Verein für die Geschichte der Stadt Meissen.
Metz: Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde.
Münster: Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. Neuchätel: Societe Neuchäteloise de Geographie.
Nürnberg: Germanisches National-Museum.
„ Verein für die Geschichte der Stadt Nürnberg.
Philadelphia: Museum ot the University of Pensylvania.
Plauen i. V.: Altertums-Verein.
Posen: Historische Gesellschaft für die Provinz Posen.
Prag: Verein für die Geschichte der Deutschen in Böhmen.
„ Altertums-Museum.
Ravensburg: Verein für Geschichte, Altertumskunde pp.
Reichenberg: Verein der Naturfreunde.
Riga: Verein für livländische Geschichte.
Rostock: Verein für Rostocks Altertümer.
Salzburg: Städtisches Museum Carolino-Augusteum.
Salzwedel: Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte und Industrie. Schleiz: Geschichts und Altertumsforschender Verein.
Schwerin: Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Stettin: Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Stockholm: Konigl. Vitterhets Historie och Antiquitets Akademien.
„ Nordisches Museum.
Stuttgart: Württembergische Kommission für Landesgeschichte.
Thorn: Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst.
Torgau: Altertums-Verein.
Troppau: Kaiser-Franz-Josef-Museum für Kunst und Gewerbe.
Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben.