Heft 
(1902) 10
Seite
427
Einzelbild herunterladen

Inhalt des X. Jahrganges 1901/1902. 427

Inhalt des X. Jahrganges 1901|1902.

A. Vorträge. Seite

Buchholz: Renaissance-IIaus Friedrichsgracht.276

Galland: Die ältere Berliner Geschichts-Malerei.25

MüIIenhoff: Rings um Berlin im Jahre 1858 . 279

Pniower: Heinrichs v. Kleist Michael Kohlhaas.314

Stiehl: Der Ursprung des Märkischen Backsteinhaus .... 73

Zache: Die Prignitz.153

B. Aufsätze.

Albrecht: Der Blumenthal.241

Denkmalsschutzbericht des Herrn Provinzial konservators Geh.

Baurat Bluth.65

Förster: Der Liepnitz-Werder bei Bernau.413

Freydorf v., Neidkopf und Krone zu Berlin.375

Giertz: Eggersdorf.353

Handtmann: Zwei Reliquien der Quitzowzeit.59

Pötters: Tangermünde. 82

Die Fischereigeräte in der Provinz Brandenburg . . 85

Seiffert: B. Strausberg im siebenjährigen Kriege.187

Des Rates Ziegelofen und die alteKalkgerechtigkeit

Strausbergs.219

Zimmermann: Dorfchronik von Niedergörsdorf.56

C Besichtigungen und Wanderfahrten.

Berliner Garnisonkirche.41

Besuch der Urania.80

Buckow, Märkische Schweiz.131

Elektrische Hoch- und Untergrundbahn.238

Institut für Infektions-Krankheiten.291

Königlicher Marstall.125

Neu-Strelitz i. M.122

Spandau.213

Sternwarte in Treptow.51

D. Besprechungen.

Ascherson u. Gräbner: Synopsis der mitteleuropäischen Flora 424

Berdrow: Der Grunewald.121

Hassert: Bericht über die neuere Litteratur zur deutschen

Landes- und Volkskunde.391

Heinze: Die Provinz Brandenburg.121

Kiesslings Reisebücher.110

Lehmann: Märkisches Dorfleben einst und jetzt.108

Mielke: Die kirchlichen Wehrtürme im nordwestlichen Bran­denburg .405

Wahnschaffe: Die Ursachen der Oberflächengestaltung des

Norddeutschen Flachlandes.184

28