16. (4. ordentliche) Ifenmlimg des XVIII. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 27. Oktober 1909, abends 7'/ 3 Uhr im großen Sitzungssaal des Brandenbnrgischen Ständehauses M a 11 h ä i k i r c h s t r a ß e 20 ! 21.
Vorsitzender: Herr Geh. Reg.-Rat Ernst Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XVIII her.
A. Allgemeines.
I. Straube’s Führer: Märkisches Wanderbuch. Ausflüge in die Mark Brandenburg bearbeitet von Dr. Gust. Albrecht. Teil I mit 13 färb. Karten Preis 1 Mk. Berlin 1909.
Unser verehrtes Ausschußmitglied überrascht uns mit einer neuen erheblich vermehrten und verbesserten Auflage des beliebten Führers. Als ein großer Vorzug ist es jetzt anzusehen, daß die Pläne beim Ort und nicht wie früher in einem eigenen Kartenband untergebracht sind. Soweit ich bei Stichproben gesehen, ist alles bestens auf den neusten Stand gebracht, was viel sagen will, wenn man weiß, wie rasch die Dinge sich insbesondere in Berlins Umgegend verändern. Bd. I begreift das Gelände westlich Berlin längs der Berlin- Potsdam- Magdeburger Eisenbahn bis Plaue. Es sollen noch III Bde. folgen, deren Übersicht auf Karte 1 zu linden ist, darnach bleibt vorläufig noch ein gewaltiges Gebiet unserer Provinz überhaupt unberücksichtigt, nämlich fast die ganze Prignitz und und Uckermark, dgl. große Abschnitte der Neumark sowie der Niederlausitz. Wir richten an den Verlag seitens der Brandenburgs die Bitte, entweder bei späteren Ausgaben die bezüglichen Rayons zu erweitern oder das Fehlende in besonderen Zusatzbändchen unterzubringen.
Dem z. Z. Gebotenen können wir, wie schon gesagt, nur uneingeschränktes Lob spenden.
II. Tegel und seine Umgebungen. Von diesem unentgeltlich ausgegebenem „Führer“ hat uns u. A.-M. Herr Rektor Monke mehre
l