Heft 
(1911) 19
Seite
450
Einzelbild herunterladen

450

Inhalt des XIX. Jahrgangs 1910,11.

Inhalt des XIX. Jahrgangs 1910|IL

A. Gröbere Aufsätze. seit«

Albrecht, Dr. G.: Die Döberitzer Heerstraße .385

Kötschke: Die Waldfrage in Groß-Berlin.232

Kornrumpf: Die ältere Bauperiode der Lebuser Kathedral-

kirche zu Fürsten walde a. S.241

Lemke, E.: Der Rabe in der Volkskunde.129

Volkstümliches Gebäck.144

Rahnfeldt: Über Schloss Friedland in der Niederlausitz . . 146

Recke: Spandauer Friedhöfe.105

Vogel: Besichtigung der Dorotheenstädtischen Kirche ... 49

Wienecke, Friedr.: Zwei Berliner Schulmänner des 18. Jahrh. 305 Zache: Die Diskordanz im obersten Diluvium der Provinz

Brandenburg . . . ,.273

B. Bücherbesprechungen.

Andrees: Berliner Schulatlas.272

Groger, F.: Die Veste Peitz und Stadt und Festung Peitz in

den Wirren des 30jährigen Krieges.208

Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg.71

Mielke, R.: Das Dorf.. . . . 34

Mode, Die.69

Müller: Bismarcks Mutter und ihre Ahnen.69

Schmidt, R.: Märkisches Sagenbuch.69

Spranger: Fichte, Schleiermacher, Steffens.238

Straubes Führer: Märkisches Wanderbuch .1, 240

Wahnschaffe: Die Eiszeit in Norddeutschland.48

Wienecke: Der Seehof, Roman.197

C- Abbildungen.

Amtssiegel der Wildberger Leineweber.44

Böschung bei Kranepuhl . ,.285

Dom in Fürstenwalde.,. 244250

Havelberg. 256

Dorotheenstädtische Kirche in Berlin.5061

Einschnitt bei Liepe.,.278

Geschäftshaus Rudolf Hertzog. 394399