Heft 
(1915) 23
Einzelbild herunterladen

Inhalt des XXIII. Jahrgangs 1914/15.

A. Aufsätze. stüe

Bahrfeldt, Emil: Ein märkischer Groschenfund aus dem 15.

und 16. Jahrhundert. 97

Braun, Paul: Ein Beitrag zur Geschichte Neudamms . . . . 111

Haase, E.: Gottfried Arnold.156

Johl, C. H.: Die Webstuhlgewichte und ihre Bedeutung . . 56

Kiekebusch, Dr. A.: Das von einer Düne verschüttete bronze­zeitliche Dorf bei Wutzetz an der Nackeier Grenze im

Kreise Huppin.33

Kiekebusch, Dr. A.: Backofengerätc.161

Merbach, Paul Alfr.: Wallenstein in der Mark Brandenburg 12

Mielke, Rob.: Zur Besiedlungsgeschichte der Provinz Branden­burg im 12. Jahrhundert.146

Niebour, Dr.: Conrad v. Kappard, der Begründer des mär­kischen Braunkohlen-Bergbaues.46

Voigt, Chr.: Zur Geschichte des flaveiberger Schiffbaus . . 66

B. BUcherbesprechungen.

Berliner Kalender.96

Groß-Berliner Kalender .... -.95

Jellinek, J.: Kuli-Kurt.94

Kalender für den Kreis Nieder-Barnim.143

Lemke, E.: Asphodelos und anderes aus Natur und Volkskunde 143

Meissner, H.: Ansichten märkischer und pommerscher Städte 92

Voigt, Chr.: Das Wappen Bepjamin Kaules.143

: Groß-Friedrichsburg unter holländischer Herrschaft 144

C. Abbildungen.

Abendmahlsfeier des Kurfürsten Joachim II.70

March: Töpferei, Tonwarenfabrik, Musterausstellung, Terracotta-

haus nnd -relief.6 10

Nackel: Karte, DUnenprofil, Ausgrabungsgelände und Fund-

stücke.3343

Sarotti-Schokoladcnfabrik.79

Wendelring.125