Sohns: 10 Jahre Brutvogelmonitoring im Naturschutzgebiet„Rietzer See“ 97 Danksagung Für die Unterstützung bei den Kartierungen danke ich Tobias Dürr und Torsten Ryslavy von der Staatlichen VSW sowie Erika und Heinz Wawrzyniak. Zahlreiche Fotos stellten Bodo Rudolph und Heino Kasper zur Verfügung. Die sehr gute Zusammenarbeit mit Holger Rößling, Elke Wayß und Roswitha Deichsel vom NSF und Andreas Herrmann vom LfU sowie der UNB Potsdam-Mittelmark hat dazu beigetragen, die langjährigen Untersuchungen durchzuführen. Dabei war die NABU-Naturschutzstation Rietzer See stets Ausgangspunkt für Beratungen und Exkursionen. Literatur D ürr , T.& G. S ohns (2001): Schutzmaßnahmen für den Schilfrohrsänger( Acrocephalus schoenobaenus). Naturschutz und Landschaftspfl. Brandenb.(4):154 –161. M öckel , R.(2015): Brutvogelarten in einem wiedervernässten Polder im Oberspreewald. Otis(22): 51– 81. N euhäuser , P.(2012): Wiesenvogelschutz durch Ganzjahresbeweidung im Biosphärenreservat Mittelelbe. Acta ornithoecologica 7(3):143 –149. R ö ß ling , H., B auriegel , A., H aarring , C., H ermsdorf , A., H errmann , A., L ist , U., S onnenberg , H.& M. Z auft (2010): Regionale Überblicksdarstellungen und Gebietssteckbriefe. Naturschutz und Landschaftspfl. Brandenb. 19(1, 2): 52–119. R ö ß ling , H.(2010): Managementstrategien für den Erhalt der Binnensalzstellen in Brandenburg. Naturschutz und Landschaftspfl. Brandenb. 19(1, 2): 45 – 49. Schummer, R., Sohns, G.& H. Wawrzyniak(1971): Zur Vogelwelt des NSG„Rietzer See“ und seiner Umgebung. Veröff. Bez.-Mus. Potsdam 23/24. Beitr. Tierwelt der Mark VIII: 73 –150. S üdbeck , P., A ndrezke , H., F ischer , S., G edeon , K., S chikore , T., S chröder , K.& C. S udfeld (2005): Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands. Hannover. W awrzyniak , H.& G. S ohns (1986): Die Bartmeise. NBB 553, Ziemsen, Lutherstadt Wittenberg. Anhang/Annex Revier-Liste. List of territories of species. Vogelart Graugans Anser anser Schnatterente Anas strepera Krickente Anas crecca Stockente Anas platyrhynchos Knäkente Anas querquedula Fasan Phasianus colchicus Rohrweihe Circus aeruginosus Mäusebussard Buteo buteo Kranich Grus grus Wasserralle Rallus aquaticus Blessralle Fulica atra Kiebitz Vanellus vanellus Flussregenpfeifer Charadrius dubius Uferschnepfe Limosa limosa Bekassine Gallinago gallinago Rotschenkel Tringa totanus Ringeltaube Columba palumbus Kuckuck Cuculus canorus Buntspecht Dendrocopos major Pirol Oriolus oriolus Revierkartierung 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 4 2 5 5 4 8 9 11 6 18 314362533 211 4 3 11 10 9 6 5 8 10 5 2 21112 54 11 1111 1 11 1 1123455645 4 21 1 23 6 6 19 16 14 13 15 11 13 3 211 1* 4 3 7 6 7 7 13 9 3 6 0045113443 2 34 11 2221221 2 21211 21 122222
Heft
(2017) 24
Seite
97
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten