Heft 
(2018) 25
Seite
143
Einzelbild herunterladen

ABBO-persönlich Otis 25(2018): 143  Bernd Ludwig- Ehrenmitglied der ABBO Bernd Ludwig auf ABBO-Tagung am 24.11.2018. Foto: K. Siems. Anlässlich der ABBO-Tagung am 24.11.2018 wurde Bernd Ludwig aus Rangsdorf zum Ehrenmitglied der ABBO ernannt. Er beschäftigt sich seit sechzig Jahren mit der Erfassung von Weißstörchen und begann 1964 ein Netz von Storchenbetreuern in den brandenburgischen Kreisen aufzubauen, das er seitdem koordiniert. Dadurch sind unschätzba­re langfristige Datenreihen zu Bestand, Bruterfolg und Nistökologie von Weißstörchen entstanden, die in dieser Vollständigkeit von keiner anderen Art vorliegen. Daneben ist er als Vogelberinger tätig gewesen, ist langjähriger Wasservogelzähler, widmete sich früher Großtrappen,Weihen und Brachvögeln in der Region um Königs Wusterhausen, arbeitete an den Avifaunen 1983 und 2001 mit und hat sich in den letzten Jahren mit den Brutvögeln der ehemaligen Rieselfelder befasst- um nur einige ornithologische Aktivitäten zu nennen. Große Verdienste hat er darüber hinaus im Na­turschutz, etwa durch Mitarbeit in verschiedenen Naturschutzgremien, Artenschutzmaßnahmen, Mit­wirkung an Schutzgebietsausweisungen und als ständiger Mahner gegen Missstände in Schutzgebie­ten und beim Artenschutz. In den Anfangsjahren der ABBO war er Vorstandsmitglied und seitdem regel­mäßiger Besucher der Jahrestagungen. Bernd Ludwig ist das vierte Ehrenmitglied der ABBO neben Winfried Dittberner, Heinz Litzbarski und Klaus Witt, die 2006 ernannt wurden. Wolfgang Mädlow