Bericht über die 2. (1. Arbeits-) Sitzung des II. Vereinsjahres
Mittwoch, den 26. April 1893, abends 7 1r / 2 Uh
im Bürgersaale des Rathauses.
1. Der II. Vorsitzende, Stadtrat Friedei, eröffnete die Sitzung uni 7 en 3 /4 Uhr und erteilte den Vorstandsmitgliedern das Wort zu d Berichten über den Stand und die Thätigkeit des Vereins während des I. Vereinsjahres 1892/93.
1. Bericht des Ersten Sehriftwarts.
A. Mitglieder-Statistik.
Zu den 12 Herren, -welche als die ersten eigentlichen Stifter der „Brandenburgia“ zu betrachten sind, traten in der konstituierenden Sitzung am 20. März pr. fernere 12, und bis zur ersten, am (j. April im „Ständehause“ abgehaltenen öffentlichen (Haupt-) Versammlung 112 neue Mitglieder bei. Seitdem hat sich die Zahl derselben um 29 erhöht. Durch den Tod wurden uns entrissen: das Ehrenmitglied, Herr Oberbürgermeister von Forekenbeck, und der Vereins-Archivar, Herr Magistrats-Bür.-Vorst. Weber, so dass die „Gesellschaft“ gegenwärtig aus 163 Mitgliedern — 10 Damen und 153 Herren — besteht.
B. Sitzungen etc.
Es fanden statt 3 Arbeits- und 6 öffentliche Sitzungen (4 im „Ständehause“, 4 im Bürgersaale des Rathauses) sowie 16 ausserordentliche Versammlungen:
am 26. Juni 1892 Wanderfahrt nach Brandenburg a. II.,
„ 17. August 1892 Wanderfahrt nach Scharfenberg,
„ 14. September 1892 Wanderfahrt nach Jagdschloss (Irunewald, „ 4. October 1892 im Dom am Lustgarten,
„ 15. November 1892 Besichtigung der Wasserbauten am
Mühlendamm,
„ 8. März 1893 im Festsaale des Rathauses: Besichtigung
der Entwürfe zum Neubau des Märkischen Provinzial- Museums.
3