Die Amtmännin von Oranienburg.
289
Historischer Verein
für das Grossherzogtum Hessen zu Darmstadt. Quartalblätter. Neue Folge. Jahrgang 1892, No. 5-8.
Niedelausitz. Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde zu Guben.
1) Mitteilungen. Heft 1—5.
2) Desgleichen. III. Hand. Heft 1 u. 2.
Verein für die Geschichte der Neumark zu Landsberg a./W. Mitteilungen No. 9 — 1892,
Allgiluer Gcschichts-Verein zu Kempten.
Allgäuer Geschichtsfreund, 1888—1892.
Administration der Antiquitäten. Zeitschrift zu Strassburg i./Els. Antiquitäten, Zeitschrift, Heft 51—63.
Redaktion der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift zuBerlin. Naturwissenschaftliche Wochenschrift, Jahrg. VIII, Heft 1—5.
B. Bilder- und Karten-Sammlung.
Geschenke.
Vom Herrn Verfasser.
Liebenow, W., Prof., Karte der Provinz Brandenburg als besonderer Abdruck aus der Karte von Mittel-Europa, Hannover o. J.
Von Herrn Lieutenant Schmidt.
Schmidt, R., Bauwerke und Denkmäler von Berlin — (Höhenvergleich) Lichtdruck. —
Georg Galland: Die Amtmännin von Oranienburg.
Ein Beitrag zur Sittengeschichte des 17. Jahrhunderts.
Unter diesem Titel veröffentlichte in den Nummern 17 und 18 der »Beilage zur Münchener Allgemeinen Zeitung von 1894“ kürzlich Herr Privat- Dozent Dr. Georg Galland, unser verehrtes Mitglied, die aktenmässige Schilderung eines Prozesses, welcher sich unter der Regierung des Kurfürsten Friedrich des Dritten abgespielt hat. In dieser Schilderung entwirft der Verfasser ein so anschauliches Bild der damaligen Sitten und bietet ausserdem noch so