484
18. (7. öffentl.) Versammlung des V. Vereinsjabres.
So werd’ dem Erdenrund Deutschlands Wert all weg kund,
Wie wir von Fels zu Meer mit Ehr’ steh’n in Wehr.
Schluss: Heil dir, du deutsches Reich:
Alt-Preussens Leitwort „Jedem das Seine gleich“
Bleibt unser Hort!
Vor unserer Tagesordnung findet sich noch folgendes zu besprechen.
2. Chronik von Havelberg. Unser Mitglied Oberstlieutenant a. D. und Bürgermeister von Havelberg Herr Alfred Zoellner übersendet von seiner ausführlichen und vortrefflichen „Chronik der Stadt Havel berg“, deren erste zwei 1894 erschienenen Bände im Monatsblatt III, S. 287 besprochen worden sind, als Geschenk das 1896 in Havelberg erschienene Supplementheft No. 1, die Topographie und Verwaltungsbericht der Stadt 1894 bis 1897. Auch dieser. Nachtrag zeichnet sich durch Liebe zur Heimat und gründliche Verarbeitung des mannigfaltigen Stoffes aus. Ein Ausflug der Brandenburgs nach Havelberg ist für dies Jahr in Aussicht genommen.
3. Das „Ausstellungs-Gedenkbuch“. Von Schreibtisch und Werkstatt, Handel, Gewerbe und Industrie im Geiste des schaffenden Berlin“, herausgegeben von unserm Mitgliede Herrn Verlagsbuchhändler Karl Siegismund zum Geleit der Berliner Ge werbe-Ausstellung 1896 wird vom Verleger als Geschenk überreicht. Fast das ganze „namhafte“ Berlin ist hier mit Beiträgen, literarischen oder künstlerischen vertreten. Das Buch ist eine der schönsten Erinnerungen an den wohlgelungenen und grossartigen friedlichen Wettbewerb Berlins und der Berliner im verflossenen Jahr, der für alle Zeiten einen hervorragenden Merkstein in der Geschichte unserer Reichshauptstadt bedeuten wird. Das elegant ausgestattete, dabei billige Werk kann zur dauernden Erinnerung seitens der Brandenburgs in den weitesten Kreisen nur bestens empfohlen werden. Seite 35 befindet sich ein vortreffliches Bildnis unseres Ehrenmitgliedes Theodor Fontane nach Professor Hanns Fechner’s Meisterwerk. Das Clichä hiervon, sowie von einer Handschrift des genannten märkischen Dichters und Forschers, desgleichen den interessanten Aufsatz Fontanes über das Berlinertum seit Friedrich Wilhelm III haben uns Autoren und Verleger zur Wiedergabe im Aprilheft des Monatsblattes freundlichst unentgeltlich zur Verfügung gestellt, für welche schöne Gabe die Brandenburgs hiermit verbindlichst dankt.
4. Holländische Kirmes. Der vaterländische I'rauen verein hatte,