49fi
19. (10. öffentl.l Vergammlung de» V. Vereinsjahres.
„Prinzessin Luise und ihre Schwester Friederike“ umschlungen in weissen Gewändern in einem Park, an ein Mauerwerk gelehnt, auf dem ein als Spreva bezeichneter Flussgott ruht. Photograph. Reproduktion eines Stiches nach dem Gemälde von J. F. A Tischbein. 4°. c. 1792. Gest, von Schiavonetti.
„Louise Auguste Wilhelmine Amalie, Prinzessin von Meklenburg-Streliz“. Brustbild im Profil, Kupfer getönt. 16°, nach dem Gemälde von Tielker. Stechername ist nicht zu entziffern. Aus einem Almanach c. 1793.
„Die Königliche Familie.“ P’riedrich Wilhelm II. mit seiner Gemahlin, umgeben von den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses. Darunter der Kronprinz mit seiner Gattin, die ihren ältesten Sohn, den späteren Friedrich Wilhelm IV. auf dem Arm hält. Kupfer, 8°, 1796. von Chodowiecki.
„Königin Luise“, Porträt, ganze Figur, auf dem Balkon eines Schlosses stehend, zum Ausgehen bereit, in der rechten Hand einen Schirm haltend, auf dem Kopf, der einen umfangreichen Lockenbau zeigt, einen Hut mit zwei hohen Federn tragend Schabkunstblatt Fol. von Sintzenich gemalt und gestochen. Berlin 1798.
„Königin Luise,“ Brustbild nach dem Gemälde der Madame Le Brun, gestochen von Alexandre Tardieu. Kupfer, gr. 8°, l? 00 .
„König Friedrich Wilhelm III. im Zirkel seiner Familie.“ Der König und die Königin auf einem Sopha sitzend, links vom König stehend der Kronprinz mit Speer und Säbel, zur Rechten der Königin Prinz Wilhelm knieend. Kupferstich 12° in Oval aufgeklebt auf einen Fächer. Darunter Verse, betitelt „Friedrich Wilhelm und Louise“: Sie wohnen alle Beide; Ja so gern noch itzt, wie vormals, Unter eines Hauses Obdach“ u. s. w., am Ende „Ein Familiengemählde!“ 1798.
Dasselbe Bild, nur ein Jahr später. Daher hält die Königin die Prinzessin Charlotte auf dem Schoss. Photogr. Reproduktion eines Kupferstiches. 8°. 1799. '
Dasselbe Bild mit dem Prinzen Wilhelm und der Prinzess Charlotte, die aber anders gruppirt sind als auf dem vorigen. Kupfer Fol. gestochen von S. Halle. 1799.
„Prinz Wilhelm und sein Bruder der Kronprinz Friedrich Wilhelm im Jahre 1802.“ Reproduktion einer gleichzeitigen Zeichnung aus dem Nachlasse Friedrich Delbrücks aus dem Werk „Kaiser Wilhelm und seine Zeit“ von Bernhard von Kugler. 12°.
„Prinz Wilhelm zum ersten Mal in Uniform, am Weihnachtsabend 1803.“ Holzschnitt 8°. Illustration aus dem Werk „Kaiser Wilhelm und seine Zeit“ von Bernhard von Kugler. Der König stellt ihn in Gegenwart des Kronprinzen und zweier Hofdamen der Königin vor.
„Exercirunterricht.“ Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und deren Vetter Prinz Friedrich in Reih und Glied mit ihrem Exerziermeister, der eben Stillstand kommandirt hat. Im Hintergrund der König stehend, die Königin sitzend, c. 1804. Holzschnitt 8® nach dem Bilde von F. Skarbina. Illustration wie vorher.