Heft 
(1896) 5
Seite
499
Einzelbild herunterladen

lfl. (10. ausserordl.) Versammlung des V. Vereinsjahres.

499

Die Deputation des 31. Stadtbezirks vor dem Prinzen von Preussen am 3. 1. 1849 mit Angabe einiger Sätze aus der Rede des Prinzen. Lith. Fol. qu. Gez. von Scholz, lith. von A. v. Deinert.

I rinz von I reussen. Porträt. Auf dem Stuhle sitzend, die rechte Hand, die den losgeschnallten Degen hält, auf eine Säule stützend, auf der der Helm ruht. Die linke hält einen Handschuh. Lith. 4° von Schertle 1849 nach Vogels Lichtbild mit facsimilirter Unterschrift.

Brustbild des Prinzen von Preussen mit Umrahmung, die oben einen Adler mit Lorbeerkranz im Schnabel zeigt, an der Seite und unten Dar­stellungen von Episoden aus dem Badischen Feldzug, an denen er be­theiligt war. Lith. getönt Fol. Zum Besten der Wittwen und Waisen der gebliebenen und zur Unterstützung der verwundeten Soldaten in Baden herausg. von Bernh Hase 1849.

Armee-Befehl Friedrich Wilhelms IV vom 1. Januar 1849, worin der König dem Heere für sein unvergleichliches Verhalten während des abge­laufenen verhängnisvollen Jahres dankt. Künstlerisch umrahmt. Der Kähmen zeigt oben den König und den Prinzen Wilhelm vor dem Schloss Sanssouci, an den Seiten Wrangel, Scenen aus der Rückkehr vom Kampf. Lith. gr. Folio. B. Brunckow inv. Lith. Anstalt v. L. Kraatz in Berlin.

Prinz von Preussen. Brustbild. Lith. gr. Fol. Zum Besten der durch Ueberschwemmung heimgesuchten Provinzen. Herausg. von B. Hase. Nach der Nat. gez. und lith. von C. Steckmest. c. 1850.

Preussens Ruhm. Brustbild Friedrich Wilhelms IV. umrahmt von Ansichten Berlins und Potsdams, Emblemen, Schlachtenbildern aus dem dänischen Krieg 1849, dem badischen Aufstand:Uebergabe von Rastatt an den Prinzen von Preussen. C. Diedrich gez. u. lith, Lith. gr. Fol. c. 1850.

Prinz von Preussen. Porträt. Kniestück. Die Linke am Degen haltend, die Rechte auf einen Tisch gelegt, auf dem Helm mit Busch ruht. Nach dem Gemälde von Prof. Krüger, lith. v. Fischer, gr. Fol. c. 1850 mit facsimilirter Unterschrift.

Prinz Wilhelm. Porträt. Ganze Figur. Im Hintergrund Coblenz. Lith. Fol., getönt von F. G. Nordmann 1854.

Brustbild des Prinzen von Preussen. Lith. 4 c. 1855. Verlag von Winekel- mann und Söhne in Berlin.

Brustbild derPrinzessin von Preussen, Gemahlin des Prinzen Wilhelm. Lith c 1855. 4°. Verlag von Winckelmann und Söhne in Berlin.

Schloss Babelsberg bei Potsdam. Nr. 24 einer Sammlung von Ansichten Stahlst. 4°. J. Gottheil del. Poppel und Kurz sc. c. 1855.

Prinz Wilhein am Fenster seines Palais in Berlin. Lith. 4«. colorirt. Nach der Natur gez. und lith. von F. G. Nordmann Druck von J. Hesse in

Berlin, c. 1858.

Brustbild des Prinzen Wilhelm in einer umrahmten Cartouche über einem Adler mit erhobenen Flügeln, umgeben von Fahnenspitzen, allerlei Emblemen mit Spruchbändern, Lorbeer- und Eichenblättern u. s. w. Stahlst 8° Entw. von Wisniesky. Stich von A. Teichel nach einer Photogr von Witte und Butze. Idee von E. Lange c. 1860.