42
1. (1. ausserordentl.) Versammlung des VII. Vereinsjahres.
Gegenstände aufs lebendigste anschaulich. Auch hier nahmen wir zunächst die Transportmittel in ihrer Entwicklung wahr, dann aber alle die andereu im Postbetriebe üblich gewesenen oder gewordenen Objekte wie: Briefe und Briefumschläge, Zeitungen, Posthäuser, Posthaus- sehilder u. s. w. Mit Staunen wurde die an kostbaren Raritäten reiche Wertzeichensammlung betrachtet. Interessant war es, die Dienstkleidung der Postboten von den Anfängen ihrer Existenz bis heute zu verfolgen. Auch die Sammlung von Bildnissen um die Post verdienter Männer fesselte die Aufmerksamkeit. Umfassend war der Überblick, den wir über die Verkehrseinrichtungen im 19. Jahrhundert gewannen, sowohl über die unseres Vaterlandes wie über die — man kann ruhig so sagen — der übrigen Welt. Alles, was und wie es dem Zwecke des Verkehrs dient, lernt man hier kennen, sei es, dass die Gegenstände selbst, sei es, dass Abbildungen oder Modelle von ihnen sich dem Auge darbieten.
Post und Telegraphie sind für uns kaum trennbare Begriffe. Nachdem wir die auf die Post bezüglichen Gegenstände in Augenschein genommen hatten, wandten wir uns den Telegraphen - Apparaten und Kabeleinrichtungen zu. Hier bot sich uns ein anregender Rück- und Vorblick indem wir von dem nach heutigen Begriffen ungelenken Institut der optischen Telegraphie ab alle Stadien der auf diesem Gebiete so reichhaltigen Erfindungen dieses Jahrhunderts bis zum Telegraphieren der Zukunft, dem ohne Draht, schauen durften. Daran schloss sich 'die Betrachtung der dein Fernsprech wesen dienenden Apparate, die, in historischer Folge geordnet, nicht minder ein Bild der heutigen ungestüm vorwärtsschreitenden Technik boten. Ein Modell der Rohrpost - Einrichtungen machte uns mit dem Betriebe dieses unterirdischen lautlosen Verkehrsmittels bekannt, dasjenige eines Hausbriefaufzuges, der bestimmt ist, den in einer Stadt mit hohen Häusern so anstrengenden Dienst der Briefträger erheblich zu erleichtern, liess in uns den hoffentlich nicht frommen Wunsch baldiger Einführung rege werden.
Zum Schluss wurden uns andere moderne Errungenschaften der Technik, die mit dem Postwesen nur in loser Verbindung stehen, aber als interessante und aktuelle Dinge besonderer Aufmerksamkeit und des Beifalles sicher sind, vorgeführt: der Kinematograph mit seinen drastischen Darstellungen übte nicht geringeren Reiz als das, was wir von der Wirksamkeit der Röntgenstrahlen zu sehen bekamen, während die zu allerletzt ertönenden Klänge des Phonographen mit ihrem zumeist heiteren Inhalt die Versammlung in bester Stimmung entliesseu.