13. (4- ordentliche) Versammlung des VII. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 26. Oktober 1898 im
S i t /. u n g s s a a 1 e des B r a 11 d e n b u r g i s c h e 11 S t ä n d e Ii a u s e s.
Vorsitzender: Geh. Reg.-Rat Friedei, II. Vorsitzender.
1) Die Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde in Stettin teilt mit, dass der Provinzial-Kon- servator und Gymnasial-Direktor Professor H. Lemcke am 25. d. M. sein 25jährige« Jubiläum als Vorsitzender der Gesellschatt feiere und ladet zur Beteiligung an der Festsitzung und dem Festmahl ein. Mit Rücksicht auf die hervorragenden Verdienste des Jubilars um die Heimatkunde hat der Vorstand der Brandenburgia an Herrn Lemcke ein Glückwunschschreiben gerichtet.
2 ) Das Nordische Museum in Stockholm feiert am 24. Oktober 1898 sein 25jähriges Bestehen. Zur freundlichen Teilnahme an der an diesem Tage in dem Freiluftsmuseum Skansen zu begehenden Gedenkfeier sind alle Freunde und Förderer des Museums, darunter auch die Brandenburgia, durch Artur Ilazelius, den um die Heimatkunde ausserordentlich verdienten Begründer und Direktor des Nordischen Museums, bestens eingeladen worden. Auch hier hat die Brandenburgia einen herzlichen Glückwunsch abgeseudet.
Das Nordische Museum ist das Ideal eines heimatkundlichen Museums, wie es leider bei uns niemals erreicht werden kann. Das neue Nordische Museum ist an sich ein gewaltiger Bau, der die Volks- und Naturkunde Skandinaviens umfasst, daneben verfügt es aber über ein gewaltiges an- stossendes Gelände der am Meer belegenen Halbinsel Skansen; auf diesem durch seine Lage, seine Waldungen und Felsgeklüfte ausgezeichneten Grund und Boden sind die geologischen, botanischen, zoologischen und anthropologischen Merkwürdigkeiten der nordischen Heimat vertreten.
22