168
Familiengeschichtliche Aufzeichnungen in einer alten Hauspostille.
Koppe, welcher zu Tr. Brietzen ein Testament deren Nach Kommen hinterlaßen und ist derselbe ohne Erben gestorben, deßen Witwe aber sich nach Beelitz an Herrn Bürger — . Nahmens Schmidt verheyrathet.
(Andere Handschrift). N.B. Obged. George Weymer 1553 ist derjenige gewesen, dessen einige Tochter an Herrn Koppe geheyrathet, und da derselbe verstorben, dessen Witwe sich nach Beelitz an den Bürgermeister Schmidt verheyratet und Wobey ein Testament gestifl'tet.
(Nun folgen einige leere und einige mit Schreibübungen von Kinderhand verschmierte Blätter).
Anno 1773 den 15. Juni ist mein Sohn Johann Friedrich Leberecht gebohren.
Anno 1775 den 19. May ist meine Tochter Maria Catriua gebohren. Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solches ist das Reich Gottes.
Anno 1775 den 20. 8. hat der Herr über Leben und Todt, meine liebe Mutter von dieser Welt abgefordert und ihr Leben hat sie gebracht auf 51 Jahr. Seelig sind die Todteu die im Herrn sterben von nun an, Ja der Geist spricht, sie ruhen von ihrer Arbeit Denn ihre Werke folgen ihnen nach.
Anno 1776 den 8. Sep.: nachmittags um 2 Uhr, hat der Herr über Leben und Tod meine Tochter Maria Catriua von dieser Welt abgefordert, ihr Leben 1 Jahr 3 Monath und 20 Tage. Sey getreu bis in den Tod, so will icli Dir die Krone des Lebens geben.
Anno 1778 den 1. Januari früh um 1 2 6 Uhr ist meine Tochter Christiana Friederica gebohren.
Anno 1778 den 7. Jan.: Abends um 1 r 3 12 hat der Herr über Leben und Todt meine liebe Ehe Frau von dieser Welt abgefordert, mit welcher ich in Ehestand gelebt 5 Jahr 5 Monath und 8 Tage.
Sey getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben. Dann wirds heißen: Komm, will kommen; — Dann wirds an ein Küßen gehen — Was ich Dir gesagt Du Fromme, — siehe, ist es nicht, geschehn? Bist Du nun nicht Engel rein — Könt der Himmel schöner sein? — Bin ich Gott nicht lauter Liebe — Ist auch was das Dich betrübe.
Doch ich muß und will erwarten — des Fals die Entbindungs- Stundt. Bis ins Paradieses Garten, mich ruft meines Jesus Mund, so lang will gedulden mich hier auf Erden bis das ich nach des Vaters Willen scheide — Jesu mich dazu bereite.
Dieß Lied ist zu finden im Porst’schen Gesangbuch Nr. 708.
Anno 1744 den 16. Aprill
Ist meine liebe Ehe Frau Dorothea Elisabeth gebohren.