Heft 
(1905) 14
Seite
353
Einzelbild herunterladen

Die künstlichen Baustoffe Berlins.

353

Italien mit der Wiedergeburt des klassischen Altertums schon zu Ende des 14. Jahrhunderts seinen Ursprung fand. Er hatte kein bestimmt ausgesprochenes organisches Prinzip, sondern mußte sich den ver­schiedensten Baugedanken anpassen. Im wesentlichen ist er ein De­korationsstil. Die Entwicklung des Renaissancestiles und seine Ver- breituung von Italien aus über Europa verdanken wir den Päpsten und der Unterstützung durch die Mediceer in Florenz. In Norddeutschland sind ebenfalls eine Reihe von Backziegelbauten aus dieser Zeit erhalten.

Bild 6. Neues Tor ln »uhraiulenburg.

Berlin weist anscheinend keine Reste hiervon auf. Wir finden sie in Lübeck, Husum, Lüneburg, Freyenstein und an anderen Orten, besonders im Norden des Flachlandes.

In den darauf folgenden Jahren kann man von einem Stil des Backziegelbaues nicht mehr reden. Er verfiel immer mehr und kam schließlich überhaupt kaum noch zur Verwendung. Die Weiter­entwicklung des Backziegelbaues ist besonders durch die Einführung des Putzbaues geschädigt worden, und dies gilt auch heute noch. Man glaubte, als man den Putzbau mehr und mehr zur Anwendung brachte,