Die künstlichen Baustoffe Berlins.
365
Das Holzwerk des Daclies und'des Verandaanbaues bildet Kiefernholz von dunkler Färbung. Zur Deckung des Daches ist rheinischer Schiefer benutzt.
Eine andere Villa in der Wissmannstraße der Kolonie Grunewald erwähne ich nebenher. Sie ist ein völlig reiner Backziegelbau, nur im Dachgeschosse sind einige Hölzer sichtbar. Das Mauerwerk besteht aus
Bild 19. Nicolaikirrlie zu .liitcrbotr (Nördlicher Anbau).
einem kräftig roten Handstrichziegel im Normalformate mit weißer Fügung. An den Mauern spinnt sich Epheu bis über das Dach hin empor. Hierdurch erhält das Haus zwischen den hochragenden Kiefern einen etwas düsteren Anstrich. Der Epheu ist aber auch der einzige Schmuck an dem Gebäude. Nicht einmal Profilziegel haben Verwendung gefunden.
Bild 23 zeigt ein Landhaus, das in der Königsallee in der Kolonie