Heft 
(1905) 14
Seite
372
Einzelbild herunterladen

372

Die künstlichen Baustoffe Berlins.

der Zimmer und der Fensterbrüstungen zeigen dunkelbraune glasierte Falzziegel. Das Gebäude wirkt nicht unschön, hat aber meinem Empfin­den nach etwas zu viel Pntzflächen.

Zum Schluß meiner Beschreibung neuerer Ziegelbauten führe ich Ihnen noch in Bild Bl einen Wasserturm aus Deventer in Holland vor.

SSsSsSi:

Etas# SisQS:

£2**gSHSi

Pgj&gisS'

räg&sSP-

fcisSssS?

iffiSäiSsigSSg!

mmg

rzrr.

BHH9SER

r^vstSiR

g^Saimai^MWMMBBMWMWi

EBER-

rM_

l Sxi^

fit',fr*

:t.p

TT V 1 i t -V'7~ ' J,ksl,l fc 1 7 rrT_;

mr.t *i i r i i

3E5

.t i:

*fi3ääf.

Bild 26. Lehrenvoliiiiinp «,/uin ^nuien Kloster, Stniüeiifront mit Hrkergruppe.

Wir linden hier den mittelalterlichen Stil gut zum Ausdrucke gekommen, trotzdem das holländische Format angewendet worden ist, das bekannt­lich in seiner Größe dem deutschen Normalformate noch nachsteht, wie