17. (7. ordentliche) Versammlung des XIV. Vereinsjahres.
575
es dabei mit besonderer Freude aussprechen, daß unter den Mitarbeitern dieses der Naturgeschichte gewidmeten Bandes Dr. Zache und Iiof. Dt. Eckstein sich befinden. In schnellerer Aufeinanderfolge werden dann vermutlich die nächsten. 4 Bände erscheinen können, so daß in spätestens 3 Jahren das große Werk vollendet sein wird, obwohl noch manche Schwierigkeiten zu überwinden sind. Denn nicht leicht wird es sein, die innere Einheit zu bewahren bei einem Werke, das so verschiedene Gebiete behandeln, das von so vielen Mitarbeitern geschallen werden soll, das auch neben seiner wissenschaftlichen Gründlichkeit weder mit anderen Werken wie dem Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler konkurrieren, noch schwer zu lesen sein darf. Besondere Vorarbeiten wird auch der,5. Band erfordern, der die Sprache behandeln soll. Doch sind wir auch darin zuversichtlich und dürfen es sein, da wir die Freude haben, den besten Kenner der niederdeutschen Dialekte, Herrn Prof. Dr. Seelmann an der Spitze dieser Arbeiten zu wissen.
Wir können den Bericht mit dem Ausdrucke des lebhaftesten Dankes schließen für das Wohlwollen, das uns von so vielen Seiten bezeugt wurde. Wir danken den hohen Behörden der Provinz und den Männern, welche in den Ehrenausschuß eingetreten sind, den Gelehrten, welche sich bisher für Mitarbeit bereit erklärt haben, den Vereinigungen, deren Mitwirkung die Landeskunde erst als ein gemeinsames Werk aller Kreise der Provinz erscheinen läßt; wir danken vor allem auch dem Vorstand der Brandenburgs,, welcher die Mittel für die ersten unabwendbaren Auslagen zur Verfügung gestellt hat. Wenn der Arbeitsausschuß weiter in dieser Weise unterstützt wird, dann dürfte die Landeskunde mit schnellen Schritten ihrer Vollendung entgegengehen.
Dem Ehrenausschuß gehören an:
Se. Exz. der Herr Minister des Innern, von Bethmann-Hollweg. Wirkl. Geheimrat Freiherr von Manteuffel, Exz., Landes- Direktor.
Wirkl. Geheimrat Graf v. Wilamowitz-Möllendorf, Exz., Vors, d. Provinzial-Ausschusses. ' ,
Regierungspräsident v. Dewitz, Frankfurt a. 0. Oberpräsidialrat v. Winterfeld, Potsdam. «
D. Fabel’, Probst von Berlin, Gerteralsuperinteiulent.
Kirschner, Oberbürgermeister von Berlin.
Prof F. Adler, Wirkl. Geh. Oberbaurat, Berlin. Prof. Dr. J. Al-
brecht Pankow v. Arnim, Rittergutsbesitzer, Wiepersdorf bei Reindorf i M v. Arnim, Landrat, Templin. Prof. Dr. P. Ascherson, Geh Reg -Rat Berlin. Dr. Bachmann, Chef-Redakteur der Vossischen