Heft 
(1899) 8
Seite
73
Einzelbild herunterladen

22. (9. ordentl.) Versammlung des VII. Vereinsjahres.

73

Davon gingen ein A. als Geschenke von:

1. Magistrat von Berlin: Bericht über die Gemeinde-Verwaltung der

Stadt Berlin 18891895. gr. 4. 300 S. mit Abb. und Plänen.

2. Dr. Albrecht, Gustav: Albrecht; Die Denkmiller in der Siegesallee

zu Berlin in ihrer Bedeutung für die vaterländische Geschichte 8. 24 S. mit Abb.

3. Bluth, Geh. Baurat: Bericht über die Verhandlung der Provinzial-

Kommission für die Denkmalspflege in der Provinz Brandenburg.

4. Buchholz. Rud.: Chronik der Berliner Schützengilde, gr. 8. 76 S.

mit Abb.

5. Friedei, Geh. Keg.-Rat: a, Wernich, Leichenwesen, einschliesslich

der Feuerbestattung, gr. 8. 102 S. mit Abb. b, Brunsmid, Vjcsnik

hruatskoga Archeoloskoga Drustua. gr. 4. 175 S. mit Abb. c, Albu,

Die Feuerbestattung (eine Forderung der Hygiene), gr. 8. 135 S.

d, Kilian, Radler-Strcifzüge durch die Mark Brandenburg. 8. 1898 ff,

e, Friedei, Aus Paretz und Umgegend. 8. 30 S. f, Friedei, Berliner Volksbibliotheken und Volkslesehallen, gr. 8. 24 S.

6. Ilandtmann, Pastor: Fliegende Blumen der Mark Brandenburg.

(Plauderei über 10 märkische Schmetterlinge.) 8. 26 S.

7. Dr. Jentsch Professor: Jentsch, Das Rechnungsbuch der Stadt

Guben auf das Jahr 155657. 8. 53 S.

8. Dr. Lemcke, Professor: Beiträge zur Geschichte und Altertumskunde

Pommerns. (Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Vorsitzenden des Vereins für Pommersche Geschichte pp. Herrn Prof. Dr. Lemcke gr. 8. 275 S. Abb.

9. Dr. Schwartz, Prof. Geh. Reg.-Rat: a, Schwartz W., Grundriss der

Brandenburgisch-Preuss. Geschichte. 8. 68 S. b, Gedenkblätter an das 50 jährige Jubiläum des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums zu Neu- Kuppin. 8. 64 S. c, Annalen desselben. 8. 60 S. d, Zeitschrift der

Botanischen Abteilung des naturwissenschaftlichen Vereins der Provinz Posen. 8. 1895. ff', e. Blömer, Beschreihung der Heilanstalt für Ver­wachsene. 4. 1827. mit Abb.

b) Durch Schriften-Austauseh.

Im Vorjahr standen wir im Schriften-Austauseh mit ... 70 Vereinen pp.

Hinzugekommen sind.6

sodass die Zahl der Vereine pp. jetzt beträgt ... 76 und zwar sind es die folgenden:

Berlin: Touristenklub für die Mark Brandenburg.

Redaktinn derNaturwissenschaftlichen Wochenschrift'-.

ZeitschriftAus allen Weltteilen.

Bamberg: Historischer Verein.

Bayreuth: Historischer Verein für Oberfranken.

Brandenburg a. H.: Historischer Verein.

Breslau: Verein für das Museum schlesischer Altertümer.

Schlesische Gesellschaft für Volkskunde.

Bromberg: Historische Gesellschaft für den Netzedistrikt.