Heft 
(1899) 8
Seite
75
Einzelbild herunterladen

22. (9. ordentl.) Versammlung des VII. Vereinsjahres.

75

Philadelphia: Museum of the University of Pensylvania.

Plauen i. V.: Altertums-Verein.

Prag: Verein für die Geschichte der Deutschen in Böhmen.

Altertums-Museum.

Ravensburg: Verein für Geschichte, Altertumskunde pp.

Reichenberg: Verein der Naturfreunde.

Riga: Verein llir livüindische Geschichte.

Salzburg: Stildtisches Museum Carolino-Augusteum.

Salzwedel: Altmürkischer Verein für vaterländische Geschichte und Industrie. Schleiz: Geschichts- und Altertumsforschender Verein.

Schwerin: Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Stettin; Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Stockholm: König). Vitterhcts Historie och Antiquitets Akademien.

Nordisches Museum.

Strassburg i. Eisass: Administration der Antiquitiiten-Zeitschrift.

Stuttgart: Württembergisehe Kommission für Landesgeschichte.

Thorn: Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst.

Torgau: Altertums-Verein.

Troppau: Kaiser Franz-Josef-Museum für Kunst und Gewerbe.

Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben.

Upsala: Königliche Universität.

Washington: Smithsoniau-Institution Worms: Wormser Altertums-Verein.

Würzburg: Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg. Zwickau: Altertumsverein für Zwickau und Umgegend.

Bilder, Pläne pp.

Am Schluss des Vorjahrs waren vorhanden . 108 Katalog-Nummern,

Hinzugekommen sind. 12

Bestand 120 Katalog-Nummern. Zugekommen sind folgende Nummern:

109117. Darstellungen lebender Bilder zum 5. Stiftungsfest derBranden- burgia am 11. März 1898. (Geschenk des Hofjuwelier Teige.) Phot. 8.

118. Das Lehrer-Kollegium am Luisen-Gymnasium, Sommer 1886. (Gesell, des Prof. Dr. Schwartz) Phot. 4.

119. Rundschau auf Berlin vom National - Denkmal auf dem Kreuzberg. (Gesch. von Reinh. Schmidt) Photolitli.

120.Photocol Sammel-Atlas, Ansichten aus der Provinz Brandenburg. 1989.

Bericht des II. Schriftwarts.

a) Mitglieder-Statistik.

Von den 215 Mitgliedern, mit denen wir das ablaufende Geschäftsjahr begannen, verloren wir 6 durch den Tod und zwar die Herren Dr. Theodor Fontane, Crotogino, Geh.-Rat Gurlt, der der Gesellschaft nicht ganz a U Jahr angehörte, Ktinne, Seide, Bürgermeister Zoellner. Es traten bei 36 Personen. Die Gesellschaft zählt im Ganzen jetzt 235 Mitglieder, von denen 210 männ­liche und 24 weibliche sind. Ferner ist 1 Institut Mitglied.