17. (8. ordentliche) Versammlung des XII. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 24, Februar 1904, abends 7'/a Uhr
im Bürgersaal des Rathauses.
Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat E. Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXII her.
A. Allgemeines.
I. Die neue Fassung der Satzungen, welche nötig ist wegen des Antrags auf Eintragung der Brandenburgia als Verein im Sinne der §§ 21, 24flg., 55—79 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird in Gemässheit des § 33 der bisherigen Satzungen entsprechend einem übereinstimmenden Beschluss des Vorstandes und Ausschusses vom 18. Mai 1903 von sämtlichen anwesenden Mitgliedern genehmigt.
Gemäss § 37 der neuen Satzungen soll nunmehr die Eintragung der Gesellschaft in das Vereinsregister veranlasst werden.
II. Das Königlich Böhmische Altertumsmuseum zu Prag hat unter dem 29. v. Mts. für unsere Jubiläums-Glückwünsche bestens gedankt.
III. Volkskunst und Volkskunde. Monatsschrift des Vereins für Volkskunde in München. Von dieser vortrefflichen, ansprechend illustrierten Zeitschrift lege ich Jahrgang 2 Heft 1. Januar 1904 vor UQ d mache auf den trefflichen Leitartikel u. M. Robert Mielke »Volkskunde und Volkskunst“ S. 3 bis 6 besonders aufmei'ksam.
IV. Der Aufruf zur Gründung eines Bundes Heimatschutz liegt in einer neuen, nunmehr endgültigen, Fassung vor. Ich verweise at *f das von mir Bi’andenburgia XII, 302, ausführlich Gesagte und empfehle den Bund Ihrer besonderen Aufmerksamkeit und Föi-derung.
m April wird eine konstituierende Bundes-Versammlung in Dresden
stattfinden.
4