1. (1. ordentliche) Versammlung des XlII. Vereinsjahres.
117
Kostock: Verein für Rostocks Altertümer.
Salzburg: Städtisches Museum Carolino-Augusteum.
Salzwedel: Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte und Industrie. Schleiz: Geschichts- und Altertumsforschender Verein.
Schwerin: Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Stettin: Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Stockholm: König], Vitterhets Historie och Antiquitets Akademien.
„ Nordisches Museum.
Stuttgart: Wiirttembergische Kommission für Landesgeschichte.
Thorn: Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst.
Torgau: Altertums-Verein.
Troppau: Kaiscr-Franz-Josef-Museum für Kunst und Gewerbe.
Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben.
Ungar. Ilradisch: Centralblatt für Prähistorie und Anthropologie.
Upsala: Königliche Universität.
Washington: Smithsonian-Institution.
Worms: Wormser Altertums-Verein.
Würzburg: Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg. Zwickau: Altertums-Verein für Zwickau und Umgegend.
Karten, Bilder pp.
Bestand: 122 Nummern.
Kassenbericht des Schatzmeisters.
Unsere Gesellschaft zählte anfangs des verflossenen Rechnungsjahres 313 zahlende Mitglieder, wir eröffnen das neue mit 316, so dass eine Vermehrung um 3 Mitglieder eingetreten ist.
Die Einnahmen des Vorjahres sind nur um Mk. 2,96 hinter dem
Voranschläge zurückgeblieben, erheblich aber blieben auch die Ausgaben zurück und zwar bei den Titeln:
Versammlungslokale.Mk. 20,—
Druckkosten .„ 450,56
Bureaukosten.„ 93,—
Ankauf von Werken und Buchbinder ... „ 100,—
Ausgaben für Wanderversammlungen ... „ 95,—
Sonstige Ausgaben. .„ 16,50
Zusammen Mk. 774,56
Überschreitungen fanden statt für
Porto und kleine Ausgaben . . Mk. 10,70
Remunerationen. „ 26,— _36,70
so dass die Ausgaben um.Mk. 737,86
hinter dem Voranschläge zurückblieben.