Heft 
(1900) 9
Seite
202
Einzelbild herunterladen

202

B. Reiffeit:

an die von Pfiile ein befehl ergehen, sich vor ilire Persohn aller thätlicheit hinfuro zuenthalten, auff den Reuter stehet die commination der gefencklichen einziehung, wen er etwass vervben solte, dieses ich den Ilern in geheim, damit es nicht fort die, so znm theil auf ihre [d. i. der Pfule] Seite noch affectioniret sein möchten, erfahren, notificiren wollen, eilendts Berlin, den der Man nicht lange warten können,-Der Ilern dienstwilliger mpr.

Das Gutachten der juristischen Fakultät lautet:

Durchleuchtigster Ilochgeborner C'hurfurst, E. Cli. D. seindt Vnsere Vnterthenigste Pflichtschuldigste Dienste jederzeit zuvor bereit, Gnedigster Herr, Demnach E. Ch. D. auff die Vnss Vberschickte articulos inquisitionales designirte nomina vndt juramentum testium'), so wol der eidtlich examinirten Zeugen depositiones, betreffendt Heine Friede­richen vndt Valtin ludewigen gebniedere die von Pfüele zu Gielstorff, ein rechtmessigk Vrtell abzufassen, Ynss gnedigst anbefahlen; Alss haben wir Vntenbenante solche acta mit Vleiss collegialiter Verlesen vndt erwogen, erachten darauff rechtens sein, das E. Ch. D. genuchsahme Vrsache haben, Sich inquisiten der beiden Ge­brüder von Pfüele selbst eigenen Persohnen zuforderst ver­sichern zulassen, folgerults seindt dieselben Vber die inquisitional vnd judicional articul mit ihrer deutlichen vnd claren antwort ein ieder absonderlich zuvernehmen vndt Vber die ienigen articul, so Inquisiten inss verneinen ziehen werden, seindt hernach in deliren Kegenwart die Zeugen anderweit Zuvoreyden, vndt folgendts auff die articul vndt frage­stucken, da einige von den inquisiten vbergeben würden, eidtlich abzu­hören, was bey einem oder anderen actu Vorgehen möchte, ist durch eine legalem personam fleissigk, deutlich und förmlich Zubeschreiben, vndt zu den acten zubringen. Wen solches erfolget, vndt die jnquisiten mit Ihrer Volstendigen defension vernommen, Ergehet hernach in der Sachen ferner wass recht sein wirdt, Von rechts wegen. Datum Franck- furth an der Oder den 15 April, im Jahr Christi 1644. E. Ch. I). Vnterthenigste vndt Pflichtschuldigste Decanus Ordinarius senior vndt andere Dd. der Juristen Facultet in E. Ch. D. Vniversitet daselbsten.

) Diese Eidesformel ist gleichfalls erhalten:Ich N. N. Schwere hiermit zue Gott, das ich alss ein erforderter Zeuge wegen dero, von heine Friedrich vnnd Valentin Ludewig gebrudern von Pfuel zue Gielsdorff nebenBt deme bey sich gehabten Kayserl. Keuter in der Stadt Straussbergk vervbten insolentien vnd gewalt, was mir dauon wissendt vnd ich gesehen vnnd gehöret habe, die rechte reine vnuerfälschte warheit, Keinen Part zue Lieh oder Leidt zeugen vnd berichten vnd solches nicht unterlassen will weder vmb geschencke, gunst, gift, gaben, freundschafft oder feindtscliafft noch sonsten einiger Vrsache willenn, so mich von der Warheit ableiten möchten, So wahr mir Gott helffe vmb Christi willen.* Valentin Ludwig scheint aber bei dem Excess weniger beteiligt gewesen zu sein.

/