410
Inhalt des IV. Jahrgangs 1M96/00.
C.
D.
Besprechungen.
Albrecht und Graupe: Wanderbuch für die Mark Brandenburg .S. 147
Behla: Spreewaldklänge. 238
Eberdt: Die Braunkohlenablagerungen in der Gegend von
Senftenberg ,147
Geologische Karten von Preussen und den Thüringischen
Staaten.142
Gensichen: Pfarrhaussegen.282
Graebke: Prignitzer Kamellen und Hunnenblömer . . . „413
Graebner: Studium über die norddeutsche Haide . . . „ 284
Hammer: Ortsnamen der Provinz Brandenburg .... „148
Heimatkunde der Provinz Brandenburg. 10
Hupp: Wappen und Siegel der deutschen Städte . ... „ 10
Keilhack: Die baltische Endmoräne in der Neumark und
im südlichen Hinterpommern 3 .„14
Keilhack: Notiz über ein Vorkommen von Mitteloligocän
bei Soldin , Nm0 .„14
Keilhack: Das Profil der Eisenbahnen Arnswalde -
Callies—Stargard.. 140
Krause-Schlettstadt: Die Kiefer als Wahrzeichen der
brandenburgischen Hegemonie in Deutschland.
Globus 1895.119
Abbildungen.
Ansicht von Treptow.
Bechergläser zum „Wunder“.
Berlinische Altertümer .S,
Havelinsel, Pfingstinsel .„
Hexenbesen.,
Kirche zu Stralau ..
Pichelswerder.„
Schafklau-Muscheln.'.
Situationsplan der Köllinischen Stadtmauer . . .
Stralauer Fischzug ,.
Tafeln zum Hacksilberfund.
Taschentuch auf den Frieden zu Cistowe ....
„ 188 „ 251 213 ff. 390 ff. 293 ff. 194 ff. 390 ff. S. 388 „ 122 » 19 «
Fehler-Berichtigungen.
S. 3, Z. 9 v. u. lies: Jacquard. S. 9, unten 2. lies: Sibold.
S. 22, Z. 11 lies: Tolenzer.
S. 23, Z. 1 lies: Lunkini.