Inhalt des IV. Jahrganges 1895/90.
415
Inhalt des IV. Jahrgangs 1895)96.
A. Vorträge.
Ascherson: Eine verschollene Getreideart.
Buchholz: Bauzeichnungen mit Anweisungen auf Bauportionen aus der Zeit des Soldatenkönigs . . .
Buchholz: Auswahl berlinischer Altertümer.
Friedel und Bahrfeld: Die brandenburgischen Hacksilberfunde
Friedel: Erinnerungstücher.
Friedel: Donnerbusch oder Hexenbesen.
Galland: Hat unsere Mark eine künstlerische Vergangenheit? .
George: Aus der Vergangenheit Stralaus.
Gensichen: Der Vater der neuen Planetenentdeckungen
Lemke: Volkstümliche Soldatenlieder.
Liebenow: Die Territorial-Entwicklung der Mark . . .
Meyer: Pankow und Nieder-Sehönhausen.
Meyer: Jagdschloss zu Königs-Wusterhausen.
Müllenhoff: Geschichte des Botanischen Gartens ....
Pütz: Zwischen Tiefwerder und Pichelsdorf.
Schwartz: Die Ruppiner Bilderbogen.
B. Aufsätze.
Bolle: Wendische Dämonen.
Bolle: Ein paar Worte, vielleicht in Erwartung anderer
mehr..
Bolle: Die amerikanische Moosbeere und deren Einbürgerung hiesigen Orts.
Busse: Über den heiligen Brunnen bei Dannewitz . . .
Friedel: Das „Wunder“ beim Richtfest der Kaiser Friedrich
Gedächtniskirche.
Friedel: Auftauchende und schwimmende Inseln .... Magnus: Ursache der Bildung von Hexenbesen .... Siegerist: Wo hat die Köllnische Stadtmauer geendet? . .
Siegerist: Recht, Himmel und Hölle für Friederich . . .
Zache: Die geologische Wand im Humboldthain .... Zache: Beschaffung des Gesteinsmaterials für die geologische Wand im Humboldthain.
S. 37
,,
„ 212
„ 258 „ 289
„ 224 ,, jf85 ,, 2/3 „ 336 „ 19
„ 89
„ 153 „ 302 „ 393 „ 220
„ 124
„ 308
„ 314 ,, 3/2
246 „ 404 „ 311 „ 121 ,, 366 „ 108
» 175