Protokoll der 17. (7. ordentlichen) Versammlung des X. Vereinsjahres.
Mittwoch, den 29. Januar 1902, abends 7 J / 3 Uhr,
im grossen Sitzungssäle des Brandenburgischen Ständehauses.
Vorsitzender: Herr Geheime Regierungsrat Friedei. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXX her.
A. Persönliche Nachrichten.
I. Der Vorsitzende begrüsst zur ersten Sitzung im neuen Jahr die Anwesenden und bittet um recht rege Teilnahme an den Sitzungen und Gesellschaftsarbeiten.
II. Durch den Tod entrissen ist uns am 16. d. M. früh unser vieljähriges Mitglied Herr Oberstabsarzt Dr. med. Maass, welcher an den Bestrebungen des Vereins bis zuletzt, wo zunehmende Hinfälligkeit ihn hinderte, regen Anteil genommen und sich durch sein liebenswürdiges joviales Wesen unter unseren Mitgliedern viele Freunde erworben hat. Beerdigt wurde unser Freund von der Kapelle des Jerusalemer und Neuen Kirchhofs, Barutherstrasse, aus am 19. v. M.
III. Unser Ausschussmitglied Herr Hofjuwelier Paul Teige, dem die Brandenburgs viele Förderung, z. B. am 12. Dezember 1896 die prächtige Ausstellung von antiken bezw. vorgeschichtlichen Kunst- und Schmucksachen aus Edelmetall (u. a. der altgriechisch-skeptische Goldfund von Vettersfelde bei Guben, Original im Kgl. Antiquarium) verdankte, feierte am 21. d. M. seine silberne Hochzeit. Ich habe ihm sowie seiner verehrten Frau Gemahlin, die unsere Sitzungen und Wanderfahrten fleissig besucht, herzliche Glückwünsche ausgesprochen.
IV. Unser Schatzmeister Herr Banquier Ritter ist heut zu erscheinen verhindert, weil seine jüngere Tochter, Fräulein Else Ritter, sich am heutigen Tage mit Herrn Knappe vermählt hat. Unsere verbindlichsten Glückwünsche sprechen wir der Familie aus.
1