Heft 
(1902) 11
Seite
140
Einzelbild herunterladen

140

3. (2. ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

Hof: Nordoberfränkischer Verein für Naturgeschichts- und Landeskunde. Jena: Verein für thüringische Geschichte und Altertumskunde.

Insterburg: Altertumsgesellschaft.

Kahla: Verein für Geschichte und Altertumskunde zu Kahla und Rohda. Kaufbeuren:Heimat, Verein zur Förderung der Heimatkunde, Kunst und Sitte.

Kempten: Allgäuer Geschichtsverein.

Kiel: Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg u. Lübeck.

Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte.

Schleswig-IIolstein-Lauenburgischc Geschichte.

Königsberg i. Pr.: Altertums-GesellschaftPrussia.

Physikalisch-ökonomische Gesellschaft.

Landsberg a. W.: Verein für Geschichte der Neumark.

Linz: Oberösterreichisches Gewerbe-Museum.

Marienwerder: Historischer Verein für den Regierungsbezirk Marienwerder. Meissen: Verein für die Geschichte der Stadt Meissen.

Metz: Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde. Mühlhausen i. Thür.: Mühlhäuser Altertums-Verein.

Münster: Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. Neuchätel: Societe Neuchäteloise de Göographie.

Nürnberg: Germanisches National-Museum.

Verein für die Geschichte der Stadt Nürnberg.

Philadelphia: Museum of the University of Pensylvania.

Plauen i. V.: Altertums-Verein.

Posen: Historische Gesellschaft für die Provinz Posen.

Prag: Verein für die Geschichte der Deutschen in Böhmen.

Altertums-Museum.

Prenzlau: Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein.

Ravensburg: Verein für Geschichte, Altertumskunde pp.

Reichenberg: Verein der Naturfreunde.

Riga: Verein für livländische Geschichte.

Rostock: Verein für Rostocks Altertümer.

Salzburg: Städtisches Museum Carolino-Augusteum.

Salzwedel: Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte und Industrie. Schleiz: Geschichts- und Altertumsforschender Verein.

Schwerin: Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Stettin: Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Stockholm: Konigl. Vitterhets Historie och Antiquitets Akademien.

Nordisches Museum.

Stuttgart: Württembergische Kommission für Landesgeschichte.

Thorn: Coppernicus-V erein für Wissenschaft und Kunst.

Torgau: Altertums-Verein.

Troppau: Kaiser-Franz Josef-Museum für Kunst und Gewerbe.

Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben.

Upsala: Königliche Universität.

Washington: Smithsonian-Institution.