Heft 
(1902) 11
Seite
141
Einzelbild herunterladen

3. (2. ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

141

Worms: Wormser Altertums-Verein.

Würzburg: Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg. Zwickau: Altertums-Verein für Zwickau und Umgegend.

Bilder, Karten pp.

Bestand war . . 120 Nummern.

Zugekommen sind 2

Zusammen 122 Nummern.

Es folgen die Neuwahlen des Vorstandes und Ausschusses auf 2 Jahre ab 1. April d. J.

Der Ausschuss schlägt für den Vorstand die Wahl bezw. Wieder­wahl folgender Herren vor:

Geh. Regierungsrat und Stadtrat Ernst Friedei, I. Vorsitzender. Dr. Carl Bolle, I. Beisitzer.

Dr. Emil Bahr fei dt, II. Beisitzer.

Bankier Wilhelm Ritter, Schatzmeister.

Dr. Eduard Zache, I. Schriftwart.

Dr. Otto Pniower, II.

Prof. Dr. Karl Möllenhoff, Bibliothekar.

* Kommerzienrat Julius Bötzow, Pfleger.

Landgerichts-Sekretär C. Altrichter, Archivar.

Die Wahl erfolgt auf Zuruf einstimmig. Die Stelle eines II. Vor­sitzenden bleibt auf Weiteres unbesetzt.

Für den Ausschuss schlägt der Vorstand die Wahl bezw. Wieder­wahl folgender Herren vor:

Prof. Dr. Georg Galland,

Prof. Dr. Otto Reinhardt,

Dr. Gustav Albrecht,

Kustos Rudolph ßuchholz,

* Landbauinspektor und Konservator Georg Büttner, Grubenbesitzer Franz Körner,

Prof. Dr. Arthur Krause,

Baurat und Landesbauinspektor II. Langen,

Dr. C. Matzdorff,

Schriftsteller und Lehrer Robert Mielke,

Hofjuwelier Paul Teige,

Prof. Dr. Friedrich Wagner.

Die mit * versehenen Namen bezeichnen die neugewählten Herren.

Auch hier erfolgt die Wahl durch Zuruf.

Die Gewählten, soweit anwesend, nehmen dankend an.

V. Der I. Vorsitzende verschiebt die Mitteilung über Kerb­hölzer bis zur ordentlichen September-Sitzung.