Heft 
(1902) 11
Seite
188
Einzelbild herunterladen

188 (/ Landt Recess: Der Universität Franckfurtli an der Oder.

Concession halber, keiner Sumptus anmute, noch auch den studiosis Tlieologiae Verwehre, sicli ausserhalb den Ilaubt Predigen, in der Vnter Kirchen, vnnd in den zue seiner Inspection gehörigen Dörflern in Predigen zue Üben,

Nur allein sollen auch die studiosi Theologiae, sich der modestiae befleissigen, die Controversias nicht berühren, Vnnd von aller acerbitate et vehementia aniini sich temperiren, Vnd ist in der Stadt franckfurtli, wan ein studiosus Theologiae in der Vnterkirche sich in Predigen Exerciren wil, solches dem Inspectori zue notificiren, welcher dau seinen Consens vnd einwilligung nicht leichtlich verweigern soll,

Seine Churfürstl. Durclil. können sich auf dem Lande wegen dero Ambts vnnd Universität Dörflern, darzue nicht Verbindtlich machen, ln den andern Dörflern mus alles cum consensu Patronorum et Pastorum zuegehen, Vnnd wegen requisition des Inspectoris gehalten werden, wie es hiebeuor gebreuchlich gewesenn, Im Vbrigen werden Seine Chur­fürstl. Durclil. in Facultate juridica, Medica, et Philosophien solche Professores, so zue dergleichen offieijs tüchtig vnnd Capabel sein, ohne Vnterschiedt der Religion, ob sie Refor- miret oder Lutherisch, Vociren vnnd bestellen, vnnd kein qualificirtes subjectum in Religione, ob solam Contradictio- nem etlicher Professorum intuitu Religionis, notam, reijeiren.

Die Beneficien, so der Churfürstl. Schule zuegelogt, bleiben absque discrimine Reformatae et Lutheranae Religio­nis gemein,

Vnnd sollen die Landtstände alles dessen, so in diesem Ilaubt Recesse, vnnd der Vorigen Landes Reversen Ihnen Versprochen, Jeder­zeit fruchtbarlich vnnd wirklichen zuegeniessen haben,

Vhrkundtlichen, haben Seine Churfürstl. Durclil. diesen Recess: eigenhändtlicli vnterscluiebenn, vnnd dero Insiegel darauf zue drucken, wohlwissentlich anbefohlen, Geben Cölln, an der Spree am 26. July ao. 1653.

Friedrich Wilhelm. (L. S.)

[Aus dem Archiv der Stadt Strausberg (Mark).]

B. Seiftert, Krotoschin.