274
8. (3. ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.
Siebenbrüderlinde (ebenf. T. u.) im Pfarrgarten auf einem Rest des alten Stadtwalls. Stammumfang 7,25 m bei der Siebenteilung in *U m Höhe, höchste Höhe etwa 18 m, Kronendurchmesser 22 m.
Gutsbezirk Steinbusch.
Eine Kiefer (Pinus silvestris) hinter der Kirche, Höhe etwa 18 m, Stammumfang 3,05 m. — Spitzahorn (Acer platanoides) im Garten nahe dem Buchengang, Höhe 20—25 m, Stammumfang 3,20 m, sehr breite Krone. — Schlangenfichte (Picea excelsa virgata) im Küchengarten, etwa 80 Jahre alt; zwei jüngere Schlangenfichten über der Kegelbahn an der Drage; in der Nähe der Drage bei Steinbusch mehrere schöne 1820 gepflanzte Weymuthskiefern (Pinus strobus).
Gutsbezirk Fürstenau.
Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum) und Seidelbast (Daphne Meze- reum) in den Laubwäldern an den Ufern der Drage.
Ein Wachholder (Juniperus communis) im Vorgarten des Ritterguts beim Herrenhaus, Höhe 10 m, Stammumfang 0,80 m, astloser Stamm 6 m hoch, Krone mässig belaubt und verschnitten. — Im Park nahe der Drage mehrere starke Stieleichen (Quercus pedunculata), die stärkste 27 m Höhe und 4,90 in Stammumfang.
Gutsbezirk Berkenbrügge.
Eine Fichte (Picea excelsa) die sogenannte Zigeunerfichto am Wege von Fannyhof nach Wilsenwerder, Jagen 4, etwa 80—100 Jahre alt, Stamm von Ost nach West stark geneigt, Stammumfang 1,50 m, Höhe 2 m, Astwerk beginnt in 1 m Höhe, dachförmige Krone von der Erde beginnend, Krondurchmesser 10—12 m, bedeckt etwa 180 Dm. Zwecks Erhaltung in der näheren Umgebung freizustellen.
Gutsbezirk Rohrbeck.
Drei Rüstern (Flatterrüster Uhnus effusa s. peduculata) an der alten Mühle nahe der Chaussee nach Zühlsdorf, je etwa 30 m Höhe; die nördlichste 3,80 m Stammumfang, die zw'eite 3,20 m Stammumfang.
Gutsbezirk Marienwalde.
Im alten Amtsgarten sehr schöne Eschen (Fraxinus excelsior) von etwa 30 in Höhe, 2 m Stammumfang; eine Silberpappel (Populus alba) von etwa 24 m Höhe, 4,80 m Stammumfang.
Gutsbezirk Rosskathenwerder.
Eine Rothbuche (Fagus silvatica), dicht beim Gehöft des Ritterguts R., am steilen Ufer des Rosskathensees freistehend, von unten auf ringsum gleichmässig belaubt, Höhe etwa 26 m, Stammumfang 3,90 m. Gutsbezirk Alt-Klücken.
Im Park zu Alt-Klücken eine Stieleiche (Qu. ped.), von 1 m Höhe an dreiteilig, Stammumfang 5,60 m, Umfang der 3 Äste 2,30—2,50—2,60 m,