8. (3. ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.
275
Höhe 22 in, freistehender von unten auf belaubter Busch. — Dicht dabei eine freistellende Lärehe (Larix europaea) Stammumfang 2,10 m, Höhe etwa 28 m. — Am Eingang des Klückener Busches eine Salweide'(Salix fragilis X alba [?]), Stammumfang 2,50 in, Höhe etwa 23 m.
Gutsbezirk Kölpin.
ln den Waldstücken um Kölpin, namentlich beiderseits des Weges nach Liebenow, an der öffentlichen Landstrasse von Kölpin zum Bahnhof und im Gutspark 30—40 Eichen von über 4 m Stammumfang, sämtlich Qu. ped.; darunter eine an der Strasse nach Liebenow, Stammumfang 4,80 m, Höhe etwa 20 m, gesund; zwischen Gut und Bahnhof eine 5,20 m Stainmumfaiig und 21 in Höhe, sehr hohl; eine 4,35 m Stammumfang und 24 in Höhe, gesund; unmittelbar am Bahnhof eine 4,80m Stammuinfang und 23 m Höhe, gesund; ferner daselbst ein Spitzahorn (Acer platanoides), Stammumfang 2,50 m, Höhe ca. 23 m und eineFeld- riister (Ulmus campestris), Stammumfang 3,30 m, Höhe ca 19 m. — Im Parke zwei Stieleichen von je 5,80in Stammumfang und 28m Höhe; eine desgl. von 4,95 m Stammumfang und 26 m Höhe. Daselbst ferner eine Kiefer (Pinus silvestris) 3,60 m Stammumfang und 23 m Höhe mitten unter den Eichen stehend. — Endlich eine Gelbweide (Salix vitellina) nahe der Schmiede, der halbe Stamm weggebrochen, die stehende Hälfte 5,45 m Stammumfang und 20 m Höhe.
Gutbezirk Liebenow.
Im Parke eine zweibeinige Rothbuche, Stämme ca. VI, m auseinander, Verwachsung in Höhe von ca. 4 m, Durchmesser der beiden Stämme 30 und 15 cm. — Im Kotzwinkel am Rande eines trockenen Torfbruches drei ganz freistehende Stieleichen (Qu. ped.), die stärkste hat 4,25 m Stammumfang und 22 m Höhe; ebenda eine freistehende, von unten auf rings Krone bildende Rothbuche (Fag. silv.), Stammumfang 3,65 m und 24 m Höhe.
Landgemeinde Hassendorf.
Im Dorfe mehrere alte Spitzahorne (Acer platan.), einer am nördlichen Ausgang des Dorfes in der Dorfstrasse auf der Westseite, Stammumfang 3,85 m und 20—21 in Höhe; ein anderer in der Umfassungsmauer des Kirchhofs, teilweis eingebaut, in VI a m Höhe Stammumfang 4,75 m und 18—20 m Höhe; teil weis hohl. — An der Landstrasse von Hassendorf nach Neu-Hassendorf, dicht hinter der Abzweigung des Weges nach Röstenberg eine Birke (Betula odorata[?]), Stammumfang 2,20 in, Höhe ca. 12—13 m, dicht verzweigt, voll belaubte undurchsichtige Krone, etwa einem Birnbäume ähnlich.
Gutsbezirk Conraden.
An den Hängen des Ihnatales nabe der Grenze von Klein-Silber ein etwa 100 Jahre alter Strauch von Sauerdorn oder Berberitze (Ber-
19*