Inhalt des XI. Jahrganges 1902/1901
459
Backhaus, Pfarrer, 312.
Bahrfeldt, Dr, 92, 380.
Blitke, Dr. K., 300.
Bardey, Prof. Dr., 101, 225 Bauernstickerei, 102.
Baumeister, Der, Zeitschrift, 312. Baumschule, die grösste, 21. Bauopfer, 381.
Baustil, Schutz des nationalen, 7. Bauwerke, Ansichten, 332.
Berlins Mittelpunkt, 317.
Berlin wie es weint und lacht, 341.
„ Neubauten, 143.
Berliner Ansichten, 349.
Berlinische, Alt-, Ansichten, 291. Berliner Originale, 302.
Berdrow, Herrn., 112.
Bernstein, Erklärung des Wortes, 53. Bevölkerung Berlins, 51.
Bibliothekar, Bericht, 139.
Blitzschlag, Schutz gegen, 75. Blutregen, 65.
Böten und Beten, 70, 159.
Bolle, Dr. Karl, 95, 100, 256, 448. Bolles Meierei, 309.
Borsigwerke, Festschrift, 350. Bradestein in Schönholz, 415. Brandenburgischc Landeskunde, 330. Bronze- und Goldsammelfund von Wustermark, 435.
Bronzeguss ä cire perdue, 319. Bronzeschale, mittelalterliche, 10. Brustlätze, Volkstracht, 7.
Buchholz, Kustos, 90, 108, 151, 294, 319, 143.
Budenwesen der Stadt Berlin, 125. Büttner, Landbauinspektor, 57. Burgwart, Zeitschrift, 425.
Büxenstein, Firma, 342.
Centralkommission für wissenschaftliche Landeskunde, 19. Centralmuseum in Mainz, 2. Comenius, Amos, 79.
Conwentz, Prof. Dr., 24, 145.
Credner, Prof. Dr. R., 370.
: Denkmalspflege, Handbuch für, 58.
; Denkmalsschutz, 266.
Denkmünzen, Erinnerungs-, 383. Deutsches Wörterbuch, 5.
Deutsche Heer, das, 75.
! Deutsche Gaue, Zeitschrift, 333.
Deutsche Heimat, Zeitschrift, 420.
. Docke-Puppe, 45, 85. j Doppelsiegelstempel, 73.
| Dreyzettel, Fräulein, 380.
Eckartsberga Heimatkunde, 85.
| Ehesegen, 145. j Ehrenbauer, 15. j Eichen, starke, 321.
| Eiszeitproblem, 376. j Endmoräne in der Uckermark, 412. Erinnerungseichen, 368. Erinnerungstücher, 83.
Euler, Schulrat, 97.
Fiscliereiausstellung, internationale in Wien, 334.
Fischereigeschichte, 335. Fischereiverein, 277.
Flora der Uckermark, 304, 401. Flugblatt v. 4. 3. 1813, 381. Forstästhetik, 100.
Forstbotanisches Merkbuch 01, 272. Frankfurt a. O., Wanderfahrt, 129.
„ „ „ Universität, 180.
Frauenhagen, Flora, 304.
| Frauenhüte aus der Biedermeierzeit, 10. ’ Frauenpfuhl, 323.
Fremdwörter, verdorbene, 306. Friedei, Geh. Reg.-Rat, I.Vors., 1,47,57, 95, 97,112,126,135, 141,102, 192,200, 303, 317, 329, 375, 448,450,453,450. Friedhöfe, Berliner, 151.
Friesack, 105, 161, 164.
Frösche, 455.
I
Gedächtnisstein bei Rheinsberg, 400. Gedenktafeln, 332.
Gedenktafel an Friedr. Wilhelm III. in Küstrin, 190.
Genealogisches Ilandbuclj bürgerl. Familien, 289.