Heft 
(1903) 12
Einzelbild herunterladen

15 - (7- ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

Mittwoch, den 28. Januar 1903, abends 7 1 / a Uhr im Bürgersaale des Rathauses.

Vorsitzender: Herr Geheimer Regierungsrat Ernst Friedet. Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXV her.

A. Geschäftliches und Persönliches.

I. Der Vorsitzende begrüsst namens des Vorstandes die Mitglieder in der ersten Sitzung des neuen Jahres und gedenkt des gestrigen Geburtstages Sr. Mnj. des Kaisers und Königs und fährt dann wie folgt fort.

Im Anschluss an die drei Vorlagen aus dem Märkischen Museum in der November-Sitzung 1902 (Tzernischeffs Tagesbefehl an die Berliner vom 4. März 1813 und das Erinnerungskreuz aus der Schlacht von Gross-Beeren und den Eisenschmuck mit dem Brustbild der Königin Luise) erinnere ich daran, dass am 3. Februar die 9üjährige Wiederkehr des Tages gefeiert wird, an welchem von Breslau aus der Aufruf zur Bildung freiwilliger Jäger- Abteilungen erging, der von zündender Wirkung auf die Gemüter war (3. Februar 1813).

II. Die drei Linden, Volksschauspiel in 5 Akten von Clara von Förster.

In der Brandenburgia-Sitzung am 13. Januar 1897 sprach ich über den Volksglauben in betreff der angeblich verkehrt mit der Krone in der Erde gepflanzten Bäume, von mir mit dem seither allgemein angenommenen NamenVerkehrtbäume genannt, in dem ich insbesondere auf die Sage von den drei Verkehrtlinden auf dem hiesigen Heiligen Geistkirchhof einging. Ohne dass wir mit einander über diese Sache uns jemals besprochen, war von unserm Mitglied Fräul ein Clara v. Förster diese Sage inzwischen dramatisch

1