Inhalt des XII Jahrganges 1903 1904.
Seite
A. Vorträge und Aufsätze.
Albrecht, G.: Die 600jährige Jubelfeier der Stadt Lieberose 134 Buchholz: Die Spitze einer Preussischen Kriegsfahne ... 69
Buchholz: Fesselungsgeräte im Märkischen Museum .... 342 Buchholz: Bildnisse Brandenburgischer Kurfürsten .... 435 Büttner: Bericht über die Verhandlungen der Provinzial-Kom- mission für Denkmalspflege der Provinz Brandenburg am
27. November 1902 . • .. , . 62
Fiebelkorn: Die Tone des Norddeutschen Flachlandes . . . 237
Friedei: Der eolithische Mensch.354
Galland, G.: Wandgemälde im v. Podewilschen Palais . . . 229 Goerke: Die Photographie im Dienste der Heimatkunde . . 378 Lemke, Elisabeth: II ohenzollern und andere Fürsten in Mythenbildung .25
Lemke, Elisabeth: Die Mäuse am Denkmal der heiligen Gertrud 445 Passow: Vergessene märkische Grenzlinien in ihrer geschichtlichen
Bedeutung .72
Pniower: Heinrich v. Kleist’s Prinz von Homburg .... 176
Poetters: Die Wünschelrute.18
Regling: Ansichten Berliner Gebäude auf Medaillen des ersten
Königs. 127
Sello: Der Roland zu Perleberg und andere märkische Rolande 277 Steinhardt: Volkstrachten aus der Umgegend von Treuen-
brietzen . 480
Wegener: Die Grenzen des Landes Lebus.257
B. Besprechungen.
Backhaus: Geschichte des Dorfes Ragösen im Kreise Zauch-
Belzig. 9
Backschat: Kloster Zinna.337
Berg: Kurprinz Friedrich Wilhelm und Kronprinz Friedrich
in Küstrin .219
Fischer: Die ersten 75 Jahre der Berliner Gemeindeschule . 217
Förster, v.: Die drei Linden. Schauspiel .219
Geinitz: Das Land Mecklenburg.325
Giertz: Bausteine zu einer Geschichte des Barnim .... 337 Haberlandt: Gross-Berlin.429
33