Der Einfluß des soziokulturellen Status der Eltern auf die Berufsbewährung cerebralgeschädigter debiler Jugendlicher
Teil I: Planung und Durchführung der Untersuchung Von Adolf Joksch
Zusammenfassung, Summary, Resume“
Für die Entwicklung des geistig behinderten Kindes sind Umwelteinflüsse ebenso bedeutend wie für das unbehinderte. Verschiedene exogene Faktoren, wie die Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Eltern und den Leistungen des geistig behinderten Kindes, sind in der Oberschicht stärker ausgeprägt als in der Unterschicht. Daher ergab sich für die Untersuchung die Frage, ob den Kindern der Oberschicht bezüglich ihrer Berufsbewährung eine günstigere Prognose zu stellen ist, vielleicht deshalb, weil ihre Eltern das Problem, ein behindertes Kind zu haben, leichter rationalisieren können.
The influence of the social-cultural status of parents on the job success of young people with cerebral damage suffering from debility. I. Planning and carrying out of the test
Environmental influences are just as important for the development of mentally handicapped children as they are for the non-handicapped. Different exogenic factors, such as the discrepancy between parental expectation and the actual achievement of the mentally-handicapped child, are more pronounced in the upper social classes than in the lower. Therefore the question for the test is whether a more favourable prognosis as regards job-success can be given for children of the upper classes, perhaps because their parents are better able to come to terms, rationally, with the problem of having a handicapped child.
L’influence du standing socio-culturel des parents sur les performances professionnelles de jeunes gens debiles et presentant des lesions cerebrales. I. Projet et realisation des recherches
Pour de developpement de l’enfant handicape mental, les influences du milieu n’ont pas moins d’importance que pour l’enfant normal. Differents facteurs exogenes, tels que la distance separant les espoirs des parents des performances de l’enfant handicap€e, sont plus marques dans les couches sociales superieures que dans les couches inferieures. D’oü la question de savoir si l’on peut risquer un pronostic plus favorable pour les enfants de la couche superieure quant ä leurs performances professionnelles, considerant qu’en ce cas les parents peuvent plus facilement poser en termes rationnels le probleme de l’enfant handicape.
1. Einleitung
a) Zu den Begriffen„Berufsfähigkeit‘‘ und ‚„„Berufsbewährung‘‘
Der Begriff„Berufsfähigkeit‘ beinhaltet die Leistungsmöglichkeit, einen Beruf— darunter versteht man einen willentlich und länger andauernden Arbeitseinsatz zur Beschaffung und Vermehrung der Lebensgüter— auszuüben. Synonym zum Begriff der Berufsfähigkeit wird auch der Ausdruck
„Heilpädagogische Forschung“ Bd. VII, H. 2, 1977 S. 231—253