PAUL VIERECK
AUGUST HOPFNER
der Vater der Perleberger Reimchrorijk
i
Er wurde 1830 als Sohn eines Schneidermeisters in Potsdam geboren und dort erzogen. Seit 1864 wirkte er ein Menschenleben lang als Lehrer, später mit dem Titel Oberlehrer, an der Realschule in Perleberg, die zu seinen Zeiten zum Realgymnasium erhoben wurde. Perleberg wurde seine Wahl- f ^ heimat. Er vertiefte sich in alte Urkunden und Akten über die Geschichte ™ der Stadt, und es trieb ihn, seinen Schülern und Mitbürgern die Vergangenheit ihrer Vaterstadt in ansprechender Weise zur Kenntnis zu bringen. Lebte er heute, er wäre ein berufener Mitarbeiter an unserer Heimatzeitschrift. Seine selbstlose Arbeit fand damals in den maßgeblichen Kreisen keinen rechten Widerhall, was hatte ein einfacher Elementarlehrer ihnen schon zu bieten! So spielte sich das Leben dieses geistvollen Mannes mehr in den Bürgerfamilien, in Handwerkerkreisen ab, hier fühlte er sich zu Hause und war er beliebt und geachtet. Oder er erquickte sich an den Schönheiten der Natur in seinem Garten, in Wald und Feld und Flur. Auf
142