Heft 
(1956) 5
Einzelbild herunterladen

Das Heft enthält

Seite

Johannes R. Becher: Erwachen am 1. Mai 129

Albert Hoppe: Prignitzer Sagen 130

Willi Westermann: Die Riesenwildsau und der Schatz

bei Lanz 137

August Hopfner: Schöne Heimat 133

E. Handtmann: Die Ferbitzer Krebsstecher 139

/ Hermann Graebke: Wo Korl Ganzei in een Minut ' dreemol Prügel kriggt 141

Dr. Paul Viereck: August Hopfner, der Vater der Perleberger Reimchronik 142

Zum Tag der Befreiung 146

Johannes R. Becher; Lied der neuen Erde 146

Heinz Müller: Wittenberge im Jahre 1848 148

j Hermann Graebke: Kinnermund 152

R. Felske: Motrich und Lindenberg 153

Lotte Racurow: Ein Wiesenstrauß 157

RedaktionUnsere Heimat: Perleberg, Parchimer Straße 9, Telefon 352 Konto: Kreissparkasse Perleberg 1900 Redaktionskommission:

Albert Hoppe, Otto Klingner, Irmgard Jaene, Katharina Wahnig, Hans Seiler,

H. J. Konrad

Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Foto des Titelblattes: Dr. U. Schröder, Blüten im Mai Maiheft 1956 . Preis 0,50 DM

Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerks vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Kreisleitung Perleberg, und vom Rat des Kreises Perleberg, Abteilung Kultur Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 368-56 - 5345