WIR STELLEN ABGEORDNETE VOR:
Der Schriftsteller Erwin Lademann, Wittenberge, wird vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Kreisleitung Perleberg, als Kandidat für den Kreistag Perleberg vorgeschlagen.
Der heute 34jährige ist nicht immer Schriftsteller gewesen. Nach einer kaufmännischen Lehre finden wir ihn als Angestellten, als Bauhilfsarbeiter in Bremerhaven, als Verkaufsstellenleiter beim Konsum, als Kunsterzieher in der Pionierorganisation und schließlich als Redakteur.
Der Drang zum Schreiben bewegte ihn schon als Kind. Nach dem Zusammenbruch Hitlerdeutschlands geht er ernsthaft an diese Arbeit, die er mehr und mehr als Berufung empfindet.
1953 erscheint sein erstes Buch „öffnet die Tore“. Dieses noch als Versuch zu wertende Werk macht ihn über die engere Heimat hinaus bekannt. In der „Arbeitsgemeinschaft Junger Autoren“ beim Schriftstellerverband wird er mit dem Handwerklichen dieser Arbeit vertraut.
1954 und 1955 erschienen zwei weitere Bücher; auch ist er unseren Lesern als Mitarbeiter unserer Zeitschrift bekannt geworden. Inzwischen hat Erwin Lademann sein Studium am Institut für Literatur in Leipzig beendet.
Auf unsere Frage, was ihn zur Zeit am meisten beschäftigt, antwortete er:
162