Das Heft enthält:
Seite
Mitteilung der Redaktionskommission 161
Wir stellen Abgeordnete vor 162
Heinz-Dieter Spenst: Haus der Jungen Pioniere Perleberg 164
Kurt Kühn: Vom billigen Wohnungsbau in Hohenofen im Jahre 1800 166
H. Giese: Die Entwicklung des Eisenbahnknotenpunktes Wittenberge 167 Will Anders: Die Franzosen in Kyritz 172
Holzhüter: Kindergarten Gerdshagen 174
Walter Bredthauer: Gedanken zum Schulneubau Berge 175
Ulrich Komm: Auf neuen Fährten 178
Hermann Steinmetzer: Unsere Heimatstube erzählt vom Leben unserer Vorfahren 182
E. R. Müller: Die „Einsame Eiche“ im Nackeier Luch 184
Hermann Graebke: De Wohlzeddel (Gedicht) 188
Willi Westermann: Ein heimatkundlicher Deichspaziergang von Cumlosen nach Müggendorf 190
Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission
im Kreis
Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Str. 12 Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: Der Dom zu Havelberg Juniheft 1957 . Preis 0,50 DM
Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck pur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 307-57 - 6690